In dieser Folge habe ich 2 Health-Coaches zu Gast. Senior-Lehrcoach Kara Pientka und Dr med. Frauke Bataille. Die beiden leiten das INHESA Institut für Health und Selfcare in Berlin.
Health-Coaching? Was ist das?
Es ist der Weg, gesund und glücklich zu leben. Oder wie Kara Pientka es pointiert ausgedrückt: das Ende der Selbstausbeutung.
Gehst Du auch manchmal an oder über die Grenzen Deiner Belastbarkeit?
Überhörst Du auch manchmal körperliche Warnsignale oder bist sogar sauer, wenn Dein Körper nicht einfach nur „funktioniert“?
Wie kann ich mein Leben so einrichten, dass ich nachhaltig vital, gesund und zufrieden leben und arbeiten kann.
Wie kann ich körperliche, mentale, emotionale und soziale Bedürfnisse erkennen und in meinen Alltag integrieren?
Gibt es gerade in Corona-Zeiten wichtiges zu beachten?
Meine beiden Gäste geben spannende Antworten und Einblicke in einen neuen Ansatz, wo Medizin und Coaching in eine sinnvolle Verbindung gebracht werden. Wo Menschen für sich im Coaching entwickeln können, wie sie ihr Leben und Arbeiten auf eine gesunde Basis stellen.
Die beiden erzählen von spannenden Klienten-Beispielen aus ihrer Praxis, von den neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Forschung, was „gesundes Leben“ angeht und man erfährt auch, wie man Health Coach werden kann.
INHESA ist ein erstklassiges Institut für Health Selfcare Coaching mit Stammsitz in Berlin. Das Institut ist ein Qualitäts-Ausbildungsinstitut für professionelles Coaching, das berufsbegleitende Ausbildungen auf unterschiedlichen Level zum INHESA®HealthCoach anbietet. Der ideologie- und esoterikfreie Ansatz ist medizinisch wissenschaftlich fundiert und mit umfassenden Coaching-Methoden kombiniert und entwickelt von Senior Coach Kara Pientka und der Fachärztin Priv-Doz. Dr. med. Frauke Bataille. Darüber hinaus führt INHESA® Führungskräfte-Programme in Unternehmen durch. „Gesund führen, gesund arbeiten, gesund leben“ und begleitet Einzelpersonen in der Etablierung eines individuellen & vitalen Lebensstils.