Wolf Harwath ist ein anerkannter Physiotherapeut und Mitbegründer des five Mobility Konzepts, das auf Beweglichkeitstraining für eine schmerzfreie und gesunde Bewegung abzielt. Harwath hat seine Karriere als Fitnesstrainer im Studio von Lutz Krüger begonnen und gründete 2004 zusammen mit Krüger und Christoph Limberger die Firma five. Ihr Ziel war es, die Bedeutung von Beweglichkeit in der Gesundheitsprävention und Schmerztherapie zu betonen, insbesondere basierend auf dem Prinzip der Biokinematik von Dr. Walter Packi. Das five-Konzept fördert gezielte Beweglichkeitsübungen, die in erster Linie darauf abzielen, durch die Rückwärtsbewegung muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und die natürliche Beweglichkeit des Körpers wiederherzustellen. Dabei verwendet das Konzept spezielle Geräte, die in Physiotherapien und Fitnessstudios zum Einsatz kommen. Diese Geräte helfen dabei, präzise Bewegungen auszuführen, um Fehlhaltungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern. Das Konzept wird oft als Ergänzung zu traditionellen Kraft- und Stabilitätstrainings gesehen, wobei Harwath besonders betont, dass Mobilität die Grundlage für alle anderen Trainingsformen bildet  . Harwath und sein Team entwickelten auch ein Schulungsprogramm über die five Academy, das Therapeuten und Trainer in der Anwendung der Methode schult. Zudem hat das five-Konzept durch Kooperationen in verschiedenen Ländern Fuß gefasst, insbesondere in Physiotherapie-Praxen und Kliniken . Insgesamt legt Wolf Harwath besonderen Wert auf Beweglichkeit als Kernaspekt der Gesundheit und betont, dass Mobilitätstrainings für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet sind.