Ratgeber

Frühlingsputz Teil 2: Sodapulver für die Abflüsse im Bad


Listen Later

Im Bad zuerst alles ausmisten-Medikamente in die Apotheke zurückbringen- und dann die Abflüsse von Pfropfen befreien. Im Bad empfiehlt es sich zudem als erstes, Duschbrause und Wasserhähne mit Entkalker einzuweichen.
Verzichten Sie auf Chemiekeulen, denn es geht auch ohne», rät Hauswirtschafts-Fachfrau Johanna Schaufelberger vom Kompetenzzentrum Strickhof, Kanton ZH. Im Bad empfiehlt sie als erstes, Duschbrause und Wasserhähne mit Entkalker einzuweichen.
Und dann geht es auch hier, wie zuvor in der Küche, zuerst ans Ausmisten und Aufräumen.
Alte Medikamente in die Apotheke
Man soll sich auch die Medikamentenvorräte vornehmen. Was abgelaufen ist, zur Entsorgung zurück in die Apotheken bringen. Zwar verlangen Apotheken, je nach Kanton, teilweise eine Gebühr dafür, es sind aber alle dazu verpflichtet, Medikamente zurückzunehmen.
Siebchen auf Ablauf
Damit es in Abflüssen gar nicht erst zu einer Verstopfung kommt, empfiehlt die Expertin unbedingt ein Siebchen darüber zu legen, welches Haare, Seifenreste, etc. auffängt. Wenn es aber passiert, lassen sich Pfropfen mit einem alten Hausmittelchen wunderbar auflösen: Sodapulver. Soda ist ein natürliches Salz, das chemisch als Natriumkarbonat bezeichnet wird. «Das Pulver kann man trocken in den Abfluss schütten, hinterher einen Deziliter Essig, dann kommt es zu einer heftigen Reaktion.» Es schäumt dann richtig aus dem Loch, deshalb unbedingt einen Lappen darüber halten.
Türfallen nicht vergessen
Allgemein ist die Erfahrung im Bad: Die Toiletten sind meist sauber, was beim Frühlingsputz aber dringend zusätzliche Reinigung braucht: Die Türfallen, Türen und Lichtschalter. Da können sich Keime wunderbar tummeln.
Frühlingsputz Teil 3 am 3.4.2024: Fensterputzen und Kniffs
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RatgeberBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ratgeber

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

Samstagsrundschau by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Samstagsrundschau

0 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

8 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

7 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

11 Listeners

Dini Mundart - Schnabelweid by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Dini Mundart - Schnabelweid

7 Listeners

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

3 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

16 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

13 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners