
Sign up to save your podcasts
Or
Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch.
Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten die Vielfalt, weil sie die Orientierung verlieren. Doch wie entsteht dieser extreme Denkstil? Lesen Sie hierzu meinen neuen Fallbericht.
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?
5
22 ratings
Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch.
Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten die Vielfalt, weil sie die Orientierung verlieren. Doch wie entsteht dieser extreme Denkstil? Lesen Sie hierzu meinen neuen Fallbericht.
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?
1 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
43 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
6 Listeners