Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so gross, wie erhofft. Solange Gassparen freiwillig bleibt, sind sich die meisten EU-Staaten einig. Wenn das Gas aber tatsächlich knapp wird, dürfte die Solidarität nationale Grenzen kennen. Weitere Themen: Wieder mehr Flüchtlinge wagen den Weg übers Mittelmeer - Die UBS sieht sich nicht im Krisenmodus - Wie Russland seinen Einfluss in Afrika verstärkt hat - Der Fall der US-Basketballerin Brittney Griner - Fussgängerstreifen beleuchten oder nicht? - Rendez-vous mit Japan: Kinder- und Jugendtage in Hamamatsu