Der Rentenstreit spitzt sich zu: Schwarz-Rot gerät gefährlich ins Wanken.
Eine neue Rentendebatte stürzt Schwarz-Rot in die Krise:
Die SPD will das Rentenniveau über 2031 hinaus stabil halten, die Junge Union will es senken – und plötzlich steht die große Koalition vor einer Grundsatzfrage. Die SPD fühlt sich erpresst, die JU von Merz verraten, der Kanzler mal wieder missverstanden. Dabei haben 53 Prozent der Menschen nur die gesetzliche Rente. Wie lässt sich Altersarmut verhindern, wenn Schwarz-Rot schon an einem kleinen Reformprojekt scheitert?
Darüber diskutiert Stefan Reinecke mit Sabine am Orde, Barbara Dribbusch und Kersten Augustin.
In dieser Folge kündigen wir den neuen taz-Auslandspodcast Fernverbindung an – ein Blick auf internationale Politik, erzählt von unseren Korrespondent*innen weltweit. Hört rein!
Die Rente (und die Koalition) ist unsicher von Stefan Reinecke und Sabine am Orde. Vom 17.11.20257.000 Euro, vom Staat geschenkt von Barbara Dribbusch. Vom 12.9.2025Ein Debakel mit Ansage von Sabine am Orde. Vom 17.11.2025-Mehr Geld und ein Urlaub im Sauerland von Kersten Augustin. Vom 6.10.2025
💌 Das Bundestalk-Team erreichst du unter
👍 Dir gefällt, was du hörst und du möchtest das zeigen?
Teile den Bundestalk, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts oder unterstütze den Bundestalk über taz zahl ich
Produktion: Daniel Fromm
Redaktion: Eva-Lotte Andereya