Wissenschaftsmagazin

Geräusche im Wald zeigen die Biodiversität


Listen Later

Zudem: Hat sich das Putzen und Dekontaminieren gelohnt rund um Fukushima? Und: Spermidin, wirklich ein Verjüngungsmittel?
(00:45) Spermidin - ein Verjüngungsmittel?
In Ratten zeigt es interessante Resultate; Spermidin vermag offenbar die Fruchtbarkeit verlängern. Die Resultate sind so aber kaum auf den Menschen übertragbar. Von einer Selbstmedikation wird abgeraten.
(05:15) Meldungen:
Der Eisschild in Grönland lässt sich retten.
Wie die Vogelgrippe tödlicher wurde.
Snoozen am Morgen ist nicht schädlich.
(13:05) Entfernung von radioaktiven Stoffen in Fukushima
In Fukushima wurde nach dem Nuklearunfall im Jahr 2011 viel Aufwand betrieben, um betroffene Ortschaften und Landschaften von radioaktiven Stoffen zu befreien. Ziel war, dass die Menschen wieder in ihre Dörfer und Städte zurück können. Eine neue Studie zieht nun Bilanz und besagt, dass es grundsätzlich gut funktioniert hat, aber dass viele schwer zugängliche Stellen wie beispielsweise steile Waldstücke noch immer stark belastet sind.
(19:30) Wie reichhaltig ist die Tierwelt in einem Wald?
Das zu bestimmen war bisher sehr aufwändig. Vogelkennerinnen, Insektenkundler und weitere Spezialisten müssen dazu tagelang systematisch alle Tierarten bestimmen – das braucht viel Zeit und viel Wissen. Einen neuen Weg haben Biologen in Ecuador gewählt: Sie haben die Stimmen des Waldes aufgenommen. Das Zirpen, Pfeifen und Piispen haben sie dann analysiert und mit künstlicher Intelligenz ausgewertet.
Mehr zum Wissenschaftsmagazin: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WissenschaftsmagazinBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Wissenschaftsmagazin

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

5 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

26 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

28 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners