Dini Mundart - Schnabelweid

Gereimte Zeitkritik – «d Zeedel» an der Basler Fasnacht


Listen Later

Eine der Spielarten der Satire an der Basler Fasnacht ist der sogenannte «Zeedel». Längere baseldeutsche Spottverse, die das jeweilige Sujet (Thema) einer Clique auf gekonnte Weise zum Ausdruck bringen. An die 500 solcher Zeedel gibt es jedes Jahr. Die Schnabelweid stellt die besten des Jahres vor.
Die Königsdisziplin der Basler Fasnacht ist sicher der Schnitzelbangg. Trotzdem gibt es seit Jahrzehnten eine weitere Tradition, die genauso beliebt und genauso in der Lage ist, Hohn und Spott über die Mächtigen auszugiessen: «Dr Zeedel».
Mit seiner gereimten Form und seiner ironisch-witzigen Grundhaltung ist er am ehesten mit deutschen Büttenreden zu vergleichen. In Basel hat er sich aber durch seinen feineren und oft auch selbstironischen Ton eine ganz eigene Form entwickelt.
Was die «Zeedel» ausmacht
Was ein guter «Zeedel» ist und warum, worin er dem sehr viel kürzeren Schnitzelbangg unter- und worin er ihm überlegen ist, welcher Stoff sich für einen «Zeedel» besonders eignet und welche Themen in diesem Jahr ganz besonders berücksichtigt werden, das erzählt Fasnachtsredaktor Michael Luisier zusammen mit dem langjährigen «Zeedelleser» des «Querschnitts durch die Basler Fasnacht» Urs Bihler.
Glarner Gedichte
Ausserdem in der Schnabelweid: Wir erklären, was das Verb «abprotze» für «abbauen, abreissen» mit Kanonen zu tun hat, und gehen dem Ortsnamen «Gimmiz» bei Walperswil im Berner Seeland auf den Grund. Auch ein Familienname wird in der Sendung erklärt und zwar «Gugerli», der vor allem in den Kantonen Zürich und Aargau verbreitet ist.
Gegen Ende der Sendung stellen wir Ihnen noch die glarnerdeutschen Gedichte von Fridolin Hauser vor - und damit auch den Glarner Dialekt.
Buch-Tipp
* Fridolin Hauser: «Rüübis und Schtüübis». 80 mal «Frisch vum Fridli». Ä-n-Uuswahl vu Näflesser Mundaartvärs. Eigenverlag, www.hauserfridolin.ch
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners