Dini Mundart - Schnabelweid

Gesucht: Wort des Jahres 2021


Listen Later

Tagelang hat SRF Vorschläge aus der Bevölkerung gesammelt. Es sind unzählige kluge, «träfe» und witzige Vorschläge zusammengekommen. «Dauerwelle» etwa oder der «Piiks» (Nadelstich beim Impfen), «Zertifikatströtzler» oder «Trychler». Aber welche Wörter haben eine reelle Chance?
Mundartredaktor Markus Gasser wird von Gastgeberin Nadia Zollinger in die Zange genommen: Wer bestimmt in der Deutschschweiz dieses Wort des Jahres und aufgrund welcher Kriterien oder Überlegungen? Warum wird das überhaupt jedes Jahr gemacht? Und warum haben zwar negative Wörter wie «entfreunden» oder «freitesten» gute Chancen, ein hoffnungsvolles Wort wie «zämähäbä» aber nicht?
Markus Gasser hat auf (fast) jede Frage eine Antwort. Denn er betreut das Projekt seit mehreren Jahren fürs Radio und arbeitet dafür eng mit den Wissenschaftlern der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zusammen. Diese wählen das Wort des Jahres in einem aufwändigen Verfahren und mit wissenschaftlichen Methoden.
Was er aber auch nicht weiss, ist das Wort des Jahres 2021. Denn dieses wird von der Jury erst noch gewählt. Umso lustvoller werweissen die beiden über mögliche Wortkandidaten. «Verimpfen» zum Beispiel oder «geboostert». Oder wird es vielleicht doch ein Wort, das gar nicht mit Corona zusammenhängt? «Regensommer» zum Beispiel?
Familienname Steiner
Martin Graf vom Schweizerdeutschen Wörterbuch erklärt den weit verbreiteten Familiennamen Steiner. Die ersten Träger dieses Namens stammen praktisch immer von einem Orts- oder Flurnamen «Stein» oder «Steinen». Aber warum gibt es den Namen im alpinen Raum weniger? Auch darauf hat der Fachmann eine Antwort.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners