Die Welt trauert um Michail Gorbatschow, den ehemaligen sowjetischen Staatspräsidenten – an dem sich die Geister scheiden: Im Westen wird er idealisiert, im Osten für den Zusammenbruch der Sowjetunion verantwortlich gemacht. «Er hat gezeigt, dass es auch aus bitteren Konflikten einen Ausweg gibt, wenn man aufeinander zugeht,» sagt Auslandredaktor David Nauer. Der ehemalige Zürcher Nationalrat Roland Wiederkehr hat Gorbatschow persönlich gekannt. Sein Wirken stehe Putins politischer Ideologie diametral entgegen. Weitere Themen: Bundesrat darf Private zum Energiesparen zwingen - Gastro: Mit Crash-Kurs gegen Personalmangel - GB: Schlussspurt im Rennen um den Vorsitz der Tories - Valentin Inzko: Mit dem Krieg steht Bosnien-Herzegowina im Fokus