
Sign up to save your podcasts
Or
Grenzen setzen – ein Begriff, den wir alle kennen, aber der oft schwer umzusetzen ist. In einer Welt, die uns ständig fordert, für andere da zu sein, in der die Bedürfnisse der anderen oft vor den eigenen gestellt werden, ist es leicht, unsere eigenen Grenzen zu übersehen. Ich kenne diesen inneren Konflikt nur zu gut – den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem tiefen Bedürfnis nach Selbstbestimmung. Doch je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, desto mehr habe ich verstanden: Grenzen sind nicht nur notwendig – sie sind ein Akt der Selbstliebe.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Was passiert, wenn wir unsere Grenzen nicht achten?
· Emotionale Grenzen – Was bedeutet das?
· Grenzen erkennen – Der erste Schritt zu dir selbst
Grenzen zu setzen ist kein Zeichen von Härte oder Ablehnung – im Gegenteil. Es ist ein zutiefst liebevoller Akt uns selbst gegenüber. Unsere inneren und äußeren Grenzen schützen das, was uns wichtig ist: Unsere Energie, unsere Werte, unser Wohlbefinden und letztlich unsere Identität. Ohne klare Grenzen verlieren wir uns leicht im Außen, in den Bedürfnissen und Erwartungen anderer, und laufen Gefahr, unser eigenes inneres Gleichgewicht zu verlieren.
Grenzen zu setzen, bedeutet nicht hart oder abweisend zu sein. Es heißt, klar und liebevollfür dich selbst einzustehen. Der Schlüssel liegt in der Kommunikation – ehrlich, achtsam und auf Augenhöhe.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina❤️
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Grenzen setzen – ein Begriff, den wir alle kennen, aber der oft schwer umzusetzen ist. In einer Welt, die uns ständig fordert, für andere da zu sein, in der die Bedürfnisse der anderen oft vor den eigenen gestellt werden, ist es leicht, unsere eigenen Grenzen zu übersehen. Ich kenne diesen inneren Konflikt nur zu gut – den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem tiefen Bedürfnis nach Selbstbestimmung. Doch je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, desto mehr habe ich verstanden: Grenzen sind nicht nur notwendig – sie sind ein Akt der Selbstliebe.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Was passiert, wenn wir unsere Grenzen nicht achten?
· Emotionale Grenzen – Was bedeutet das?
· Grenzen erkennen – Der erste Schritt zu dir selbst
Grenzen zu setzen ist kein Zeichen von Härte oder Ablehnung – im Gegenteil. Es ist ein zutiefst liebevoller Akt uns selbst gegenüber. Unsere inneren und äußeren Grenzen schützen das, was uns wichtig ist: Unsere Energie, unsere Werte, unser Wohlbefinden und letztlich unsere Identität. Ohne klare Grenzen verlieren wir uns leicht im Außen, in den Bedürfnissen und Erwartungen anderer, und laufen Gefahr, unser eigenes inneres Gleichgewicht zu verlieren.
Grenzen zu setzen, bedeutet nicht hart oder abweisend zu sein. Es heißt, klar und liebevollfür dich selbst einzustehen. Der Schlüssel liegt in der Kommunikation – ehrlich, achtsam und auf Augenhöhe.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina❤️
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
41 Listeners
104 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
48 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
73 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
50 Listeners