Dini Mundart - Schnabelweid

Grenzgedichte aus dem Elsass


Listen Later

Edgar Zeidler setzt sich mit Herzblut für seine Muttersprache, das Elsässerdeutsche ein: als Dichter, Sprachwissenschaftler, Lehrer und Aktivist. Mit seinem neuen Gedichtband ist er zu Gast in der Schnabelweid. Der Elsässer Edgar Zeidler ist ein Grenzgänger in mehrfacher Hinsicht: Er dichtet dreisprachig – auf Elsässerdeutsch, Französisch und Hochdeutsch, er pflegt Kontakte zu Dichtern und Dialektologen in Deutschland und Frankreich und er setzt sich in seinem neuen Gedichtband «Granzstein – Bornes – Grenzsteine» intensiv mit Grenzen und Grenzwertigem auseinander.
Ausserdem setzt sich Edgar Zeidler unaufhörlich für das Elsässerdeutsche ein. Er war federführend bei der Entwicklung einer einheitlichen elsässischen Dialektschrift, hat Dialektwanderwege im Elsass initiiert und schreibt regelmässig Sprachkolumnen in der Zeitung «LAlsace».
Gedichte über Sprache und über Terrorismus
Trotz dieses Engagements geht die Zahl Dialektsprechender im Elsass rasant zurück. 2013 gaben nur noch 12% der unter 30-Jährigen an, Dialektkenntnisse zu haben. Die grosse Mehrheit der Elsässerinnen und Elsässer spricht nur noch Französisch; der Dialekt droht bald zu verschwinden. In der Schnabelweid erzählt Edgar Zeidler, wie er mit diesem Rückgang und mit der fehlenden Akzeptanz der Zentralregierung in Paris umgeht.
Doch Edgar Zeidler beschäftigt sich bei weitem nicht nur mit Sprache. Im Buch «Granzstein – Bornes – Grenzsteine» finden sich auch etliche Gedichte, die sich mit Terrorismus und dessen Ursachen auseinandersetzen. Zeidler spricht in der Sendung darüber, wie er diese unfassbaren Ereignisse als Dichter verarbeitet.
«Du bisch doch es Fräulein zart.»
Ausserdem in der Sendung: Der Verein «Schweizerdeutsch» feiert sein 80-jähriges Bestehen. Wir fragen nach, wofür es so einen Verein braucht. Und: Woher kommen die Ausdrücke «Fräulein zart» und «Hüeberlig» und was bedeuten sie?
Buch-Tipp:
Edgar Zeidler: Granzstein – Bornes – Grenzsteine,
Drey-Verlag, 2017
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners