Guido Hangartner lebt seit fünf Jahren in Trivandrum, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaats Kerala. Dort hilft er ehrenamtlich, eine Berufsschule aufzubauen. Es sei eine spannende Herausforderung, zwei Kulturen miteinander zu verbinden, sagt der Schreiner aus Altstätten (SG): «Indien ist ein Land der Gegensätze. Reichtum und Armut stehen nahe beiei-nander.»
Guido Hangartner gönnte sich vor ein paar Jahren eine Auszeit. Im Süden von Indien machte der 51-Jährige eine Ayurveda-Kur und begegnete auf seiner Reise einem indischen Erzbischof, der eine Schule gegründet hatte. «Ich unterhielt mich mit ihm über das indische Bildungssystem. Viele junge Menschen haben in Indien eine schlechte Ausbildung.»
Helfen für Kost und Logis
Der Erzbischof bat Guido Hangartner kurzerhand um Hilfe. Heute versucht der gelernte Schreiner, das Schweizer Berufsbildungssystem in Indien einzuführen. Sein Lohn sei bescheiden, aber gut: «Ein Zimmer auf dem Campus und gutes Essen.»