Unterstützung mit menschlichen Krisen als Teil der Unternehmenskultur
Trauer gehört dazu. Auch am Arbeitsplatz lässt sich Trauer im Falle einer persönlichen Krise nicht vermeiden. Häufig wissen Führungskräfte, Kolleginnen und Kollegen nicht, wie sie mit Trauernden umgehen sollen. Wie können Arbeitgebende ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Trauerfällen unterstützen? Und wie können sie ein gutes „Auffang-Netz“ aufbauen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Tipps für Arbeitgebende gibt es von Expertin für Trauer am Arbeitsplatz Annika Schlichting.
Unter folgenden Links finden Sie ergänzende Informationen zum Themenbereich „Umgang mit trauernden Kolleginnen und Kollegen“:
Broschüre "Trauer am Arbeitsplatz"
www.hamburger-gesundheitshilfe.de/fileadmin/user
upload/hgh/downloads/BroschuereTrauer_Ansicht.pdf
An Führungskräfte: Krisen-Coaching per Telefon
www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/gesund-im-betrieb/gesunde-psyche/krisen-coaching-per-video-oder-telefon-18986
An Führungskräfte: Trainings-Baustein „Tod und Trauer“ im Rahmen des Produkts „Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte – BGW Personalkompetenz:
Gesundheitsförderung durch Personalentwicklung“
www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/medien-arbeitshilfen/medien-center/weitere-medien/gesunde-fuehrung-gesunde-beschaeftigte-18732
An Mitarbeitende und Führungskräfte: Kollegiale Erstbetreuung
www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/gesund-im-betrieb/umgang-mit-gewalt/qualifizierung-von-kollegialen-erstbetreuerinnen-und-betreuern-18202
An Mitarbeitende: Telefonische Krisenberatung
www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/gesund-im-betrieb/gesunde-psyche/telefonische-krisenberatung-fuer-bgw-versicherte-18984
Sie arbeiten selbst im Gesundheitsdienst und möchten von Ihren Erfahrungen berichten? Sie haben Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns gerne über unsere Internetseite:
www.bgw-online.de/podcast
Interviewgast in dieser Folge:
Annika Schlichting
Impressum: www.bgw-online.de/impressum