Gut strukturierter Arbeitsschutz und eine lebendige Präventionskultur
Im Alltag von kleinen wie großen Betrieben gibt es viele Herausforderungen. Wie aber bekommt man sie in den Griff? Zentrale Elemente können hier der Arbeitsschutz und die Präventionskultur sein. Was ein starkes Unternehmen auszeichnet und wie Führungskräfte aber auch Mitarbeitende ihren Beitrag dazu leisten können, das erfahren wir in dieser Folge. Zu Gast sind Nicole Schliz, Resilienz- und Business Coach beim Pflegedienst Intermed und Mirco Glaser, Inhaber einer Physiotherapiepraxis in Hilden.
Unter folgenden Links finden Sie ergänzende Informationen zu den Themenbereichen „Arbeitsschutz“ und „Präventionskultur“:
BGW-Initiative „Für starke Unternehmen“:
https://www.bgw-online.de/fuer-starke-unternehmen
Arbeitsschutzorganisation:
https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/sicher-mit-system/gefaehrdungsbeurteilung/sichere-werkstatt/eingang-allgemein/arbeitsschutzorganisation-18670
Rechtsvorschriften zum Arbeitsschutz:
https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/sicher-mit-system/gut-organisierter-arbeitsschutz/bgw-orga-check/baustein-8-rechtsvorschriften-zum-arbeitsschutz-24794
https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/bgw-im-ueberblick/praevention
Grundsätze der Prävention:
https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/medien-arbeitshilfen/medien-center/grundsaetze-der-praevention-13680
intermed – Krankenpflege und Altenpflege
https://www.krankenpflege-intermed.de/
Praxis für Physiotherapie – Mirco Glaser
https://www.glaser-physiotherapie.de/
Sie haben Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns gerne über unsere Internetseite:
https://www.bgw-online.de/podcast
Interviewgäste in dieser Folge:
Nicole Schliz
Resilienz- und Business Coach sowie Geschäftsführerin beim Pflegedienst Intermed
Inhaber einer Physiotherapiepraxis in Hilden
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum