Hunyuangong, übersetzt «Methode der vollkommenen Rundheit» ist eine Kampfkunst, die während der Zeit der Kulturrevolution, als medizinische Einrichtungen fehlten, entwickelt hat. Sie ist sehr langsam und deshalb geeignet für Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung.
Elena Camesi-Janke ist Sinologin und Trainerin für Taijiquan, Qigong und Hunyuangong. «Auch wer krank ist oder einen Unfall hatte, kann diese Kampfkunst gut praktizieren.»
Ganz langsam werden fünf Tiere dargestellt: Die Schlange, der Kranich, der Bär, der Affe und der Tiger. Alle Übungen macht man ganz langsam; denn wer eine Bewegung langsam kann, kann sie auch schnell und den Gegner im Kampf aus dem Gleichgewicht bringen, sagt Camesi-Janke.