Dini Mundart - Schnabelweid

I de Bar «A d Schnore» mit Papst & Abstinenzler


Listen Later

Dem heimatsüchtigen Mundartpop fährt die Schaffhauser Band «Papst & Abstinenzler» mit düsteren Balladen und melancholischem Endzeitrock an den Karren.«Musig us de Schwiiz isch wie drei Täg alts Brot», singt Jürg «Odi» Odermatt, eingelullt von süssem Schrummelgitarren-Pop. Pure Ironie: Der Sound klingt genau nach dem, was der Text bemängelt. Kritik an der Schweizer Musikszene, in der sich ein Umweltschutzrapper werbewirksam tummelt und einer mit einer Windel auf dem Kopf Stuss erzählen darf. Keine Namen bitte! Sie selber verstehen sich als Querschläger in dieser Szene, sinnbildlich der Song «Geischterfahrer» aus dem letzten Album, mit der Botschaft an die Welt: «Fahred eifach wiiter falsch».Its only Rock'n'Roll...Aber das ist keine Pose, sondern zumindest bei Sänger Odermatt aus der Kindheit und Jugend ererbt: Rockmusik hat eine Haltung zu transportieren und soll nicht konfektioniert sein. Bei Papst & Abstinenzler dient die Musik den melancholisch-lyrischen Texten. Das macht den Sound der Band variabel: «Blues- und Chanson-Anleihen, Krautrock-Motorik und Eighties- Twang, Lo-Fi-Pop und beatleske Sixties-Melodien, Indiepop und stoisches Geschrammel aus der Velvet-Underground-Schule». So versucht die Band selber ihren Sound zu fassen und von all dem findet sich etwas auf «Bar A d Schnore».Liebeslieder und WeltuntergangsstimmungOdermatts Texte sind lakonische Momentaufnahmen aus einer Endzeit: «Niemmer hät än Ahnig, werum und niemmer weiss, wodure... Mir sind glaub nid würkli tumm, aber mir schtönd do wenä Härdä Schoof im Ggröll». Das Etikett «Weltuntergangspoesie» lehnt er allerdings ab. Es habe eigentlich einige Liebeslieder auf dem neuen Album. Tatsächlich versteckt sich oft und ganz scheu irgendwo ein «du». Und die berührende Poesie in den Texten ist nicht zu leugnen. Auch nicht in den düsteren Nummern wie «Schwarzi Nacht» oder «Bahnhof ohni Gleis». Dieser Song wirkt übrigens wie eine konsequente Fortsetzung von Mani Matters «Lied vo de Bahnhöf»: Fehlen hier die Züge, hat es doch nicht einmal mehr Gleise.In der Sendung stellt sich Jürg Odermatt humorvoll und pointiert den Fragen zu seinem musikalischen und lyrischen Wirken.«Das Anna und ihr Hund»Im Schnabelweid-Briefkasten wird unter anderem die Frage erläutert, ob die sächliche Anrede für eine Frau - «s Anna» bzw. «äs» - richtig oder falsch ist. Wer gerne an einem laufenden Projekt an der Universität Freiburg teilnehmen möchte und Auskunft geben möchte über den eigenen Gebrauch von «sie» bzw. «äs» - folgender Link führt zum Forschungsprojekt: «Das Anna und ihr Hund - Weibliche Rufnamen im Neutrum»CD-TippPapst & Abstinenzler: Bar «A d Schnore». Patient Records 2017. Auch als LP erhältlich.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners