Dini Mundart - Schnabelweid

«ììch wott es Pariis zäige, wo me weniger känt»


Listen Later

Der Zürcher Autor Viktor Schobinger versammelt in seinem Reiseführer «Pariis uf züritüütsch» 17 Führungen zu bekannten und unbekannten Orten in Paris, geschrieben im Zürcher Dialekt.«Es Pariis, wo me weniger känt» - damit sind zum einen versteckte Orte abseits der Touristenströme gemeint, etwa der Parc Monceau im Westen, ein Disneyland des 18. Jahrhunderts, oder «le mur des je t'aime» am Montmartre, eine Wand, auf der in rund 310 Sprachen «Ich liebe dich» steht. Schobinger erzählt aber auch Anekdoten an den berühmten Brennpunkten der Stadt. Zum Beispiel, wie und wo in der Revolutionszeit die erste Guillotine hergestellt wurde oder was die Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula mit dem Pariser Stadtheiligen St. Denis zu tun haben.  «Di Grooss Revoluzioon»Über die Revolutionszeit hat Viktor Schobinger vor einigen Jahren einen historischen Roman veröffentlicht, von einer reichen Zürcher Familie, die nach Paris auswandert und dort mitten in die Revolutionswirren gerät. 1000 Seiten in einem historisierten Zürcher Dialekt, über Personen und Handlungen, die grösstenteils gelebt haben bzw. geschehen sind. Die Geschichten im Roman und im Reiseführer, die von dieser Zeit handeln, überkreuzen sich vielfach.  Zürich und Paris, Paris und ZürichIm Reiseführer bildet Viktor Schobinger explizit «sein» Paris ab. Im Roman «Di Grooss Revoluzioon» erzählt er seine Version der Ereignisse. Zürich und Paris, Französisch und Züritüütsch. Das sind die zwei Welten, die sich im Lebenswerk des mittlerweile 82jährigen Viktor Schobinger berühren. Er weidet sich an den Sprachspielereien der Franzosen, die er manchmal launig übersetzt, manchmal im Original stehen lässt. Er schreibt und erzählt in einem wunderbar wortreichen Zürcher Dialekt, wie man ihn selten mehr hört. Wenn man mit Viktor Schobinger durch Paris zieht, erlebt man ein erzählerisches Feuerwerk ohne Ende - in der Schnabelweid nacherlebbar als klangvolle Reportage. LesetippsViktor Schobinger: Pariis uf züritüütsch. 17 füerige. Züri, 2016. Schobinger-Verlaag.Viktor Schobinger: Di Grooss Revoluzioon. 2 Bände. Züri, 2009. Schobinger-Verlaag.Viktor Schobinger: Di Grooss Revoluzioon. En füerer dur s revoluzionèèr Pariis. Züri, 2012. Schobinger-Verlaag.Alle Bücher erhältlich in der Buchhandlung Beer, St. Peterhofstatt 10, Zürich
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners