Das Impfen ist etwas Besonderes, denn es werden in der Regel gesunde Menschen vorsorglich behandelt. Dabei gibt es, insbesondere in den vergangenen Jahren, auch groĂźe Diskussionen und Vorbehalte mancher Menschen. Deshalb ist das Wissen ĂĽber Sinn und Wirksamkeit wichtiger denn je: Wie wirkt eine Impfung eigentlich? Was will die Medizin damit erreichen? Welche Erfolge und Grenzen gibt es und wo liegt die Zukunft des Impfens? DarĂĽber spricht Ursula Weidenfeld in dieser Podcast-Folge von "Tonspur Wissen" mit Annette Mankertz vom Robert-Koch-Institut und Ulrich Schaible vom Forschungszentrum Borstel