
Sign up to save your podcasts
Or


Wann ist unser Alltag 2021 eigentlich wieder halbwegs normal? Was muss dafür passieren und was wird uns im kommenden Jahr noch lange begleiten?
Ein Schritt zur Normalität könnten die Impfstoffe sein. Rund 250 Kandidaten werden derzeit untersucht, der erste wurde inzwischen in der EU zugelassen. Aber wie funktioniert dieser und wie schnell können die Impfungen zu einer Herdenimmunität führen? Darüber spricht in dieser Folge von "Das Thema" Kathrin Zinkant. Sie hat Biochemie studiert und ist Expertin für die Corona-Impfstoffe im SZ-Wissensresort.
Außerdem erklärt SZ-Redakteurin Christina Kunkel, was über die möglichen Spätfolgen einer Corona-Infektion bekannt ist. Denn selbst, wenn die Infektionszahlen mit der Impfung weniger werden sollten, werden die Langzeitfolgen der Krankheit wohl ein großes Thema bleiben.
Zum Weiterlesen:
Die Recherche von Christina Kunkel und Felix Hütten können Sie mit SZPlus hier lesen.
Einen Überblick über Impfstoffe und wie sie wirken finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Chronologie, wie Biontech in Rekordzeit einen Impfstoff entwickelt hat.
Redaktion, Moderation: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Antonia Franz
Produktion: Julia Ongyerth
By Süddeutsche Zeitung4.9
1818 ratings
Wann ist unser Alltag 2021 eigentlich wieder halbwegs normal? Was muss dafür passieren und was wird uns im kommenden Jahr noch lange begleiten?
Ein Schritt zur Normalität könnten die Impfstoffe sein. Rund 250 Kandidaten werden derzeit untersucht, der erste wurde inzwischen in der EU zugelassen. Aber wie funktioniert dieser und wie schnell können die Impfungen zu einer Herdenimmunität führen? Darüber spricht in dieser Folge von "Das Thema" Kathrin Zinkant. Sie hat Biochemie studiert und ist Expertin für die Corona-Impfstoffe im SZ-Wissensresort.
Außerdem erklärt SZ-Redakteurin Christina Kunkel, was über die möglichen Spätfolgen einer Corona-Infektion bekannt ist. Denn selbst, wenn die Infektionszahlen mit der Impfung weniger werden sollten, werden die Langzeitfolgen der Krankheit wohl ein großes Thema bleiben.
Zum Weiterlesen:
Die Recherche von Christina Kunkel und Felix Hütten können Sie mit SZPlus hier lesen.
Einen Überblick über Impfstoffe und wie sie wirken finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Chronologie, wie Biontech in Rekordzeit einen Impfstoff entwickelt hat.
Redaktion, Moderation: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Antonia Franz
Produktion: Julia Ongyerth

54 Listeners

232 Listeners

99 Listeners

121 Listeners

61 Listeners

10 Listeners

59 Listeners

44 Listeners

94 Listeners

65 Listeners

32 Listeners

40 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners