
Sign up to save your podcasts
Or
Von Geburt an prägt die Kultur die Sicht auf die Welt und beeinflusst das Handeln durch eine "kulturelle Brille". Kultur ist nicht auf Ländergrenzen beschränkt, sondern variiert durch Traditionen, Religion, Sprache und soziale Faktoren. Trotz kultureller Unterschiede verfolgen alle das Ziel, dass Kinder sicher und gut aufwachsen. Die Vorstellungen darüber, was dafür notwendig ist, unterscheiden sich jedoch nach kulturellem Kontext. Oftmals ist einem nicht bewusst, wie stark die eigenen Erziehungsideale und Handlungen von der Kultur geprägt werden – das Vertraute erscheint oft als das Richtige.
In dieser Folge wird diskutiert, wie kulturelle Vielfalt sowohl Chancen als auch Herausforderungen im pädagogischen Alltag mit sich bringt. Fachkräfte stehen vor der großen Herausforderung, der enormen kulturellen Vielfalt in ihren Gruppen gerecht zu werden. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis wird aufgezeigt, wie dies gelingen kann und welche Ansätze der interkulturellen Pädagogik hier hilfreich sind.
_
_**Weitere Infos zu Dr. Bettina Lamm: **
Lesen bei Mehrsprachigkeit:
weitere Literaturempfehlungen für Kinderbücher:
Thema Vielfalt als Chance bzw. Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen:
Buchempfehlungen zur Weiterbildung für Fachkräfte:
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
Von Geburt an prägt die Kultur die Sicht auf die Welt und beeinflusst das Handeln durch eine "kulturelle Brille". Kultur ist nicht auf Ländergrenzen beschränkt, sondern variiert durch Traditionen, Religion, Sprache und soziale Faktoren. Trotz kultureller Unterschiede verfolgen alle das Ziel, dass Kinder sicher und gut aufwachsen. Die Vorstellungen darüber, was dafür notwendig ist, unterscheiden sich jedoch nach kulturellem Kontext. Oftmals ist einem nicht bewusst, wie stark die eigenen Erziehungsideale und Handlungen von der Kultur geprägt werden – das Vertraute erscheint oft als das Richtige.
In dieser Folge wird diskutiert, wie kulturelle Vielfalt sowohl Chancen als auch Herausforderungen im pädagogischen Alltag mit sich bringt. Fachkräfte stehen vor der großen Herausforderung, der enormen kulturellen Vielfalt in ihren Gruppen gerecht zu werden. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis wird aufgezeigt, wie dies gelingen kann und welche Ansätze der interkulturellen Pädagogik hier hilfreich sind.
_
_**Weitere Infos zu Dr. Bettina Lamm: **
Lesen bei Mehrsprachigkeit:
weitere Literaturempfehlungen für Kinderbücher:
Thema Vielfalt als Chance bzw. Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen:
Buchempfehlungen zur Weiterbildung für Fachkräfte:
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
271 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
56 Listeners
89 Listeners
1 Listeners
33 Listeners
24 Listeners
334 Listeners
11 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
25 Listeners