Menschen auf dem Mond - Warum der Wettlauf zwischen China und USA weitergeht / Long Covid - Genetische Disposition? / Therapie von Post Covid - Wie effektiv sind Reha-Konzepte?
Zinka Forth aus München ist Architektin, Ende 50:
Ich komme die Kellertreppe hoch bis zur Hälfte. Und dann bin ich schon außer Atem. Ich war sportlich, wir sind in die Berge gegangen. Das geht gar nicht mehr. Ich liebe die Berge, aber hoch komme ich nicht mehr.
Zinka Forth ist eine Long Covid Patientin. Die Corona-Infektion war im März 2021. Über zwei Jahre später leidet Zinka Forth immer noch an Atemnot.
Fieber Husten Kopfweh, Müde, abgeschlagen, nicht leistungsfähig, kurzatmig – das sind übliche Symptome, wenn man sich mit Corona ansteckt. Bei manchen Menschen hören sie auch nach der Covid-Infektion nicht mehr auf. Sie kämpfen noch Monate, manchmal Jahre später damit. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass 1-2 % aller SARS-CoV-2-Infizierten eine schwere Form von Long-Covid entwickeln.
Die Krankheitsbilder sind oft schwer fassbar
Long Covid nennen es die Mediziner, wenn’s länger dauert als üblich, Post-Covid, wenn Beschwerden auch 3 Monate nach der Infektion noch da sind. Die Begriffe verschwimmen. Inzwischen läuft vieles unter Long-Covid. Wir schauen heute auf die Leute bei denen die Covid-Symptome chronisch geworden sind. Nur so ganz langsam bekommen Forscher ein Gefühl dafür, womit wir es da zu tun haben.
Gibt es eine Veranlagung für Long Covid?
Zu den Ursachen für Long Covid gibt es viele Hypothesen. Eine davon prüft, ob es in unseren Genen liegt, ob manche anfälliger sind für Long Covid als andere. Bei dieser Frage sind Forschende nun offenbar einen Schritt weiter.
Wie kann man Long-Covid Betroffenen helfen?
Wie weit ist die Forschung, um Long Covid Patienten zu helfen? Das besprechen wir in dieser folge mit Prof. Volker Köllner. Er ist Arzt für psychosomatische Medizin und leitet das Rehazentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung.
Er hat mit seinem Team eine der ersten größeren Studien zum Thema Therapie von Long-Covid gemacht.
Hier geht es zum Infoportal über Long-Covid des Bundesministeriums für Gesundheit
Eine List von Reha-Einrichtungen, die sich auf Long-Covid spezialisiert haben gibt es hier
Die 7-teilige Serie „Fighting Long Covid“, der Kampf der Weird Crimes Podcasterin Visa Vie findet Ihr hier
Alle Folgen von IQ in der ARD – Audiothek