Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

Kann Merz Kanzler?


Listen Later

Die schwarz-rote Koalition legt ein enormes Tempo vor und droht dabei über die eigenen Beine zu stolpern

„Machen, machen, machen“ lautet das Motto von Carsten Linnemann, einer der engsten Berater des Kanzlers in spe Friedrich Merz. Mal kurz nachdenken, wie es weitergeht, wäre aber auch nicht schlecht. SPD und Union haben in Windeseile ein Sondierungspapier vorgelegt: Sie wollen 500 Milliarden Investitionen für die Infrastruktur jenseits der Schuldenbremse und per Grundgesetzänderung alles, was über 45 Milliarden liegt, für Verteidigung jenseits der Schuldenbremse finanzieren.

Das alles soll der alte Bundestag noch beschließen, weil dort die Mehrheitsverhältnisse erfreulicher scheinen als in dem neuen. Aber für eine Zweidrittel-Mehrheit im Bundestag braucht Merz auch dort die Grünen. Und die stellen verständlicherweise Forderungen. Die 500 Milliarden sollen auf keinen Fall benutzt werden dürfen, um die Pendlerpauschale zu erhöhen oder die Mütterrente zu finanzieren. Und es muss Geld in Klimaprojekte fließen. Die willenlosen Mehrheitsbeschaffer wollen die Grünen nicht spielen. Der Ausgang ist offen. Und: Wenn Merz Plan scheitert, steht auch die schwarz-rote Regierung infrage.

Darüber und mehr diskutiert im aktuellen Bundestalk Parlamentskorrespondent Stefan Reineke mit seinen Kolleg:innen aus dem taz-Parlamentsbüro Sabine am Orde, Anna Lehmann und Tobias Schulze.

📖 Zum Weiterlesen:

-Ergebnis der Sondierungen: Auf dem Rücken der Schwächsten von Anna Lehmann. 9.3.25

-Sondierungen von Union und SPD: So nicht, sagen die Grünen von Kersten Augustin, Benno Stieber, Marco Fründt, Sabine am Orde und Anna Lehmann. 10.3.25

-Grünen-Realo Sergey Lagodinsky: „Vollgas in die Sackgasse tragen wir nicht mit“ von Sabine am Orde und Tobias Schulze. 9.3.25

-Schuldenbremse: Lob des Opportunismus von Stefan Reinecke. 5.3.25

💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter

👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen?

Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify
oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl
ich!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBy taz

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

3 ratings


More shows like Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

24 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

15 Listeners

Zur Diskussion by Deutschlandfunk

Zur Diskussion

5 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

46 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

35 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

121 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

45 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

93 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

3 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

14 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

30 Listeners