Klinisch Relevant Podcast

Kardiale Schnittbildgebung - mit Prof. Oliver Bruder

03.02.2024 - By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus WübbelerPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Quelle:

Bruder, O. (2024, 02. März), Kardiale Schnittbildgebung [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast

Link:

https://open.spotify.com/episode/1gg9jyaXglJgBHS2dMjRsC?si=D8nq1EYpSPOQ0HSq6XZAIA

Im heutigen Podcast sprechen wir mit Prof. Oliver Bruder, Chefarzt der Kardiologie in Elisabeth-Krankenhaus Essen, der sich insbesondere mit der Schnittbildgebung des Herzens auseinandersetzt.

So hat die CT des Herzens große Bedeutung bei der Diagnostik der Koronaren Herzkrankheit gewonnen. Ein unauffälliges CT kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb weniger Minuten eine relevante KHK ausschließen, so dass die Herzkatheter-Untersuchung, den aktuellen Leitlinien folgend, nur noch bei akuten Angina pectoris-Patientinnen und Patienten die Methode der Wahl ist.

Auch die MRT des Herzens, die aufgrund der fehlenden Röntgenstrahlen für den Patienten ohne Risiko ist, hat mittlerweile einen hohen Stellenwert bei der Beurteilung der Funktionalität der Muskulatur bei Herzinsuffizienzen, bei Z.n. Herzinfarkten und bei der Abklärung von (hereditären) Kardiomyopathien.

Viel Spaß beim Hören!

Wenn Du Dich für kardiologische Themen interessierst, hier noch ein Hör-Tip aus unserer Audiothek:

„Die neuen ESC-Leitlinien zur Behandlung der Herzinsuffizienz“

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

More episodes from Klinisch Relevant Podcast