
Sign up to save your podcasts
Or
Die Dekanate der deutschen medizinischen Fakultäten sind nur zu einem guten Viertel von Frauen besetzt. Eine davon ist Prof. Dr. Stephanie E. Combs. Sie ist Dekanin der School of Medicine and Health der Technischen Universität München und außerdem Direktorin der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Universitätsklinikum rechts der Isar. Mit Julia Rotherbl spricht sie in dieser Folge über den „unconscious bias“ in Berufungskommissionen, über die richtige Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche – und auch über ihren eigenen Werdegang. Sie erzählt, wie sie als Mentorin jungen Frauen hilft, die kalte Füße bekommen, wenn es um den nächsten Karriereschritt geht. Und warum ihrer Meinung nach Top-Sharing in Teilzeit ein Kompromiss ist, der Frauen nicht fördert.
Weitere Infos und Links:
Studie „Medical Women on Top - Update 2024“ des Deutschen Ärztinnenbundes: https://www.aerztinnenbund.de/StudieMedicalWomenonTop_2024
Infos zum Unconscious-Bias-Training an der TUM: https://www.zv.tum.de/diversity/stabsstelle-diversity-inclusion/diversity-inclusion/unconscious-bias-online-training/
Test zum Unconscious Bias der Initiative Chef:innensache: https://chefinnensache.de/chefsache-test/
Tests zum Unconscious Bias der Harvard University: https://implicit.harvard.edu/implicit/takeatest.html
Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.
An jedem ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Redaktion: Julia Rotherbl, Kareen Seidler, Constanze Radnoti;
Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;
Chefredakteur: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Die Dekanate der deutschen medizinischen Fakultäten sind nur zu einem guten Viertel von Frauen besetzt. Eine davon ist Prof. Dr. Stephanie E. Combs. Sie ist Dekanin der School of Medicine and Health der Technischen Universität München und außerdem Direktorin der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Universitätsklinikum rechts der Isar. Mit Julia Rotherbl spricht sie in dieser Folge über den „unconscious bias“ in Berufungskommissionen, über die richtige Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche – und auch über ihren eigenen Werdegang. Sie erzählt, wie sie als Mentorin jungen Frauen hilft, die kalte Füße bekommen, wenn es um den nächsten Karriereschritt geht. Und warum ihrer Meinung nach Top-Sharing in Teilzeit ein Kompromiss ist, der Frauen nicht fördert.
Weitere Infos und Links:
Studie „Medical Women on Top - Update 2024“ des Deutschen Ärztinnenbundes: https://www.aerztinnenbund.de/StudieMedicalWomenonTop_2024
Infos zum Unconscious-Bias-Training an der TUM: https://www.zv.tum.de/diversity/stabsstelle-diversity-inclusion/diversity-inclusion/unconscious-bias-online-training/
Test zum Unconscious Bias der Initiative Chef:innensache: https://chefinnensache.de/chefsache-test/
Tests zum Unconscious Bias der Harvard University: https://implicit.harvard.edu/implicit/takeatest.html
Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.
An jedem ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Redaktion: Julia Rotherbl, Kareen Seidler, Constanze Radnoti;
Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;
Chefredakteur: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
231 Listeners
1 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
42 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
42 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
41 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
5 Listeners