
Sign up to save your podcasts
Or


Kevin Kühnert ist Politiker aus Leidenschaft. Im Alter von 16 Jahren trat der gebürtige Berliner im Jahr 2005 in die SPD ein. Seit Dezember 2019 ist er stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei - mit überwältigender Zustimmung seiner Parteigenossen. Kühnert wird gerne als rebellischer Kopf mit starker Meinung bezeichnet, für die er auch gerne einsteht. Er selbst bezeichnet sich als Sozialist, setzt sich vor allem für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der übermächtige Unternehmen nicht mehr so leicht um Steuern und Verantwortlichkeit herumkommen.
Kühnert ist einer der Köpfe, die gerade, nach einigen für die Partei gerade zu zerstörerischen Jahren, den Neustart der SPD vorantreiben. Er hofft auf einen erfolgreichen Ausgang der Bundestagswahl im September - einer Wahl, die natürlich, wie so viele Themen, von den Auswirkungen der Pandemie überschattet wird.
Wie macht man eigentlich Wahlkampf in Zeiten, in denen Wahlkampf fast schon als unanständig gilt? Ein Gespräch über Politik und Wahlkampf in Zeiten der Pandemie und der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
Ein besonderer Hinweis zu dieser Folge:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
By The 48forward StudiosKevin Kühnert ist Politiker aus Leidenschaft. Im Alter von 16 Jahren trat der gebürtige Berliner im Jahr 2005 in die SPD ein. Seit Dezember 2019 ist er stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei - mit überwältigender Zustimmung seiner Parteigenossen. Kühnert wird gerne als rebellischer Kopf mit starker Meinung bezeichnet, für die er auch gerne einsteht. Er selbst bezeichnet sich als Sozialist, setzt sich vor allem für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der übermächtige Unternehmen nicht mehr so leicht um Steuern und Verantwortlichkeit herumkommen.
Kühnert ist einer der Köpfe, die gerade, nach einigen für die Partei gerade zu zerstörerischen Jahren, den Neustart der SPD vorantreiben. Er hofft auf einen erfolgreichen Ausgang der Bundestagswahl im September - einer Wahl, die natürlich, wie so viele Themen, von den Auswirkungen der Pandemie überschattet wird.
Wie macht man eigentlich Wahlkampf in Zeiten, in denen Wahlkampf fast schon als unanständig gilt? Ein Gespräch über Politik und Wahlkampf in Zeiten der Pandemie und der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
Ein besonderer Hinweis zu dieser Folge:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:

24 Listeners

20 Listeners

184 Listeners

0 Listeners

25 Listeners

55 Listeners

89 Listeners

29 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

33 Listeners

31 Listeners

22 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners
8 Listeners