Kontext

Kinderrechte - Wo steht die Schweiz?


Listen Later

Kein anderer Menschenrechtsvertrag erhält weltweit so viel Zustimmung wie die Kinderrechtskonvention. Doch bei der Umsetzung sieht es anders aus. Auch die Schweiz könnte mehr tun.
Mit der Kinderrechtskonvention der UNO von 1989 wurde das Kind erstmals nicht mehr nur als Objekt der Fürsorge, sondern als Subjekt mit eigenen Rechten betrachtet. Dabei wurde festgehalten, dass Kinder und Jugendliche neben dem Recht auf Schutz auch das Recht auf Mitwirkung in allen Angelegenheiten haben, die sie betreffen. Dieser Perspektivenwechsel hatte weitreichende Folgen. So mussten viele Staaten ihre Kinderschutzgesetze überarbeiten. Und in der Praxis geht es seither vermehrt darum, Kinder und Jugendliche einzubeziehen. So sollen sie etwa angehört werden, wenn sich ihre Eltern scheiden lassen, und mitbestimmen können, bei welchem Elternteil sie künftig leben wollen.
Die Kinderrechtskonvention ist ein Menschenrechtsvertrag, der grosse Akzeptanz hat. Doch bei der Umsetzung hapert es. Die Staaten können die Konvention zuweilen aushebeln, indem sie sich darauf berufen, «unter Ausschöpfung ihrer verfügbaren Mittel» Massnahmen ergriffen zu haben. Über die zur Verfügung stehenden Mittel entscheidet jedoch die Politik. Bekanntlich fehlt es an manchen Orten an Mitteln für den Kinderschutz.
Die Schweiz tat sich mit der Kinderrechtskonvention lange schwer. Sie schloss sich als letztes europäisches Land überhaupt der Kinderrechtskonvention an. Diese trat hierzulande erst 1997 in Kraft. Die Schweiz ist von der UNO beauftragt worden, einen Bericht über die Umsetzung der Kinderrechtskonvention zu erarbeiten. Diese Bestandesaufnahme wird im Mittelpunkt des nächsten Staatenberichts stehen, zu dem die Schweiz im Frühjahr 2021 befragt werden soll. "Kontext" nimmt dies zum Anlass, nachzufragen, was in der Schweiz bisher erreicht worden ist, was das in der Praxis heisst, wo die grössten Defizite liegen und wo Verbesserungen zu erwarten sind. Weitere Themen: Praxistest: Kinderrecht im Unterricht - Wie steht es um die Kinderrechte in der Schweiz? - Praxistest: Recht auf Herkunft und Identität
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

13 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

20 Listeners