Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis
Rafael Zegarra-Parodi, französischer und peruanischer Herkunft, ist seit 1997 Osteopath und praktiziert in Paris. Er beteiligt sich aktiv an der Ausbildung und Forschung im Bereich der Osteopathie und ist assoziierter Forscher am A.T. Still Research Institute in Kirksville, Missouri (USA), seit 2014. In der Zeit von 2012 bis 2014 hatte er dort eine Vollzeit-Forschungsstelle. Von 2014 bis 2024 war er Mitherausgeber des International Journal of Osteopathic Medicine (IJOM).
Im Interview mit Klaas spricht er über seine Erfahrungen mit der Medizin indigener Völker Amerikas, deren abweichenden Darstellungen des Körpers sowohl in Bezug auf Gesundheit als auch Krankheit. Besonders wichtig in seiner Forschung ist der Einfluss, den die Ureinwohner Nordamerikas (u.a. Shawnee, Pawnee) auf A.T. Still und somit auf die Osteopathie hatten.
Website mit weiteren Infos und E-Learning
Refining the biopsychosocial model for musculoskeletal practice by introducing religion and spirituality dimensions into the clinical scenario
The Native American heritage of the body-mind-spirit paradigm in osteopathic principles and practices
The legacy and implications of the body-mind-spirit osteopathic tenet: A discussion paper evaluating its clinical relevance in contemporary osteopathic care
Relevance of historical osteopathic principles and practices in contemporary care: Another perspective from traditional/complementary and alternative medicine
Historical Osteopathic Principles and Practices in Contemporary Care: An Anthropological Perspective to Foster Evidence-Informed and Culturally Sensitive Patient-Centered Care: A Commentary
Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus
Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast
Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!