
Sign up to save your podcasts
Or
Haben die Liberalen von FDP-Chef Christian Lindner den Ausstieg aus der Ampel geplant und wenn ja: seit wann und wie? Der Verdacht eines längst beschlossenen Schauspiels von Christian Lindener zur Täuschung von Koalitionspartnern und Öffentlichkeit drängt sich durch Berichte der Wochenzeitung Die Zeit und der Süddeutschen Zeitung auf.
Über diesen ungeheuerlichen Vorwurf berichten die Hauptstadtkorrespondenten Henrike Roßbach und Nicolas Richter in der neuen Folge unseres Recherchepodcasts "Das Thema". Sie beschreiben die Hintergründe und Ereignisse rund um den Austritt der FDP aus der seit drei Jahren bestehenden Bundesregierung.
Ihnen zufolge hat bereits am 29. September die FDP-Spitze über Vorgehensweisen diskutiert, die Koalition mit SPD und Grünen zu verlassen. Möglicherweise wurde bereits fünfeinhalb Wochen vor dem tatsächlichen Bruch die Entscheidung getroffen. Dies führte zu Spannungen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der daraufhin seinen Finanzminister Lindner entließ.
Zum Weiterlesen:
Die Nachricht über den wohl kalkulierten Koalitionsbruch der FDP finden Sie hier.
Eine Reportage über die Pläne der FDP lesen Sie hier.
Einen Kommentar zum Verhalten von FDP-Chef Lindner finden Sie hier.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Saladin Salem, Johannes Korsche, Laura Terberl
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über Tagesschau, Reuters, X, Phoenix, Der Spiegel.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.9
1818 ratings
Haben die Liberalen von FDP-Chef Christian Lindner den Ausstieg aus der Ampel geplant und wenn ja: seit wann und wie? Der Verdacht eines längst beschlossenen Schauspiels von Christian Lindener zur Täuschung von Koalitionspartnern und Öffentlichkeit drängt sich durch Berichte der Wochenzeitung Die Zeit und der Süddeutschen Zeitung auf.
Über diesen ungeheuerlichen Vorwurf berichten die Hauptstadtkorrespondenten Henrike Roßbach und Nicolas Richter in der neuen Folge unseres Recherchepodcasts "Das Thema". Sie beschreiben die Hintergründe und Ereignisse rund um den Austritt der FDP aus der seit drei Jahren bestehenden Bundesregierung.
Ihnen zufolge hat bereits am 29. September die FDP-Spitze über Vorgehensweisen diskutiert, die Koalition mit SPD und Grünen zu verlassen. Möglicherweise wurde bereits fünfeinhalb Wochen vor dem tatsächlichen Bruch die Entscheidung getroffen. Dies führte zu Spannungen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der daraufhin seinen Finanzminister Lindner entließ.
Zum Weiterlesen:
Die Nachricht über den wohl kalkulierten Koalitionsbruch der FDP finden Sie hier.
Eine Reportage über die Pläne der FDP lesen Sie hier.
Einen Kommentar zum Verhalten von FDP-Chef Lindner finden Sie hier.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Saladin Salem, Johannes Korsche, Laura Terberl
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über Tagesschau, Reuters, X, Phoenix, Der Spiegel.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
58 Listeners
271 Listeners
48 Listeners
59 Listeners
139 Listeners
157 Listeners
10 Listeners
80 Listeners
46 Listeners
97 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
2 Listeners