
Sign up to save your podcasts
Or
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. Denn Wildkräuter spielen eine ganz entscheidende Rolle in der Frage der Gesunderhaltung. Beginnen wir da, wo es Überlieferungen gibt und reisen in die Welt der Antike. Wir treffen auf honorige Herren und ein paar Göttinnen und entdecken, wie mühsam es ist, Wissen überhaupt greifbar zu machen.
In dieser Folge verraten wir dir:
Relevante Links zur Folge
Daher empfiehlt es sich, ergänzend das von der Landeshistorikerin Susanne Dieterich verfasste Werk “Weise Frau. Hebammen, Hexe, Doktorin. Zur Kulturgeschichte der weiblichen Heilkunst” zu lesen, wieder neu erschienen im Lauinger Verlag
Ein sehr empfehlenswertes Buch zur “Geschichte der Alternativen Medizin” hat Robert Jütte verfasst. Er war lange Jahr Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung und hat mit diesem Werk 1996 einen fundierten Abriss der Nicht-Schulmedizin verfasst.
🌱Wer wirklich mal in die Quellen abtauchen möchte - unsere Archive, Bibliotheken und Museen haben in den letzten 20 Jahren grandiose digitale Sammlungen angelegt, um allen Interessierten diese einzigartigen Quellen der Kulturgeschichte nutzbar machen.
🌱 Rezepte für Kräuter, die Leib und Seele wohl tun, gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. Denn Wildkräuter spielen eine ganz entscheidende Rolle in der Frage der Gesunderhaltung. Beginnen wir da, wo es Überlieferungen gibt und reisen in die Welt der Antike. Wir treffen auf honorige Herren und ein paar Göttinnen und entdecken, wie mühsam es ist, Wissen überhaupt greifbar zu machen.
In dieser Folge verraten wir dir:
Relevante Links zur Folge
Daher empfiehlt es sich, ergänzend das von der Landeshistorikerin Susanne Dieterich verfasste Werk “Weise Frau. Hebammen, Hexe, Doktorin. Zur Kulturgeschichte der weiblichen Heilkunst” zu lesen, wieder neu erschienen im Lauinger Verlag
Ein sehr empfehlenswertes Buch zur “Geschichte der Alternativen Medizin” hat Robert Jütte verfasst. Er war lange Jahr Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung und hat mit diesem Werk 1996 einen fundierten Abriss der Nicht-Schulmedizin verfasst.
🌱Wer wirklich mal in die Quellen abtauchen möchte - unsere Archive, Bibliotheken und Museen haben in den letzten 20 Jahren grandiose digitale Sammlungen angelegt, um allen Interessierten diese einzigartigen Quellen der Kulturgeschichte nutzbar machen.
🌱 Rezepte für Kräuter, die Leib und Seele wohl tun, gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
3 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
37 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
1 Listeners
2 Listeners