
Sign up to save your podcasts
Or
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr.
Es war einmal eine junge Frau, die sich berufen fühlte. Die Offizierstochter Wilhelmine Martin entschied sich für ein Leben als Nonne. Doch was absolut unvorstellbar schien, ereignete sich: Sie verlor ihren Job, der auf die Ewigkeit ausgerichtet war. Maria Clementine Martin, wie sie sich nun nannte, irrte durch Westfalen und verdingte sich als Lazarettschwester - und hatte bald ein Verfahren wegen Quacksalberei am Hals.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Der im Track verwendete Glockenton stammt von der größten Glocke im Kölner Dom, die St. Petersglocke.Der Glockenturm war jedoch zu Zeiten Maria Clementines noch nicht gebaut, das erfolgte erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Relevante Links zur Folge
Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr”
Der Podcast als Buch
Mehr von uns
🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen:
🌱 Folge Melanie auf Instagram:
🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
Infos zum Podcast
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr.
Es war einmal eine junge Frau, die sich berufen fühlte. Die Offizierstochter Wilhelmine Martin entschied sich für ein Leben als Nonne. Doch was absolut unvorstellbar schien, ereignete sich: Sie verlor ihren Job, der auf die Ewigkeit ausgerichtet war. Maria Clementine Martin, wie sie sich nun nannte, irrte durch Westfalen und verdingte sich als Lazarettschwester - und hatte bald ein Verfahren wegen Quacksalberei am Hals.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Der im Track verwendete Glockenton stammt von der größten Glocke im Kölner Dom, die St. Petersglocke.Der Glockenturm war jedoch zu Zeiten Maria Clementines noch nicht gebaut, das erfolgte erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Relevante Links zur Folge
Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr”
Der Podcast als Buch
Mehr von uns
🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen:
🌱 Folge Melanie auf Instagram:
🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
Infos zum Podcast
5 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
33 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
2 Listeners