Lesestoff aus der kulinarischen Nische
Indie-Food-Magazine in Österreich
Was Köche, Grafiker:innen und Foodbloggerinnen in kleiner Auflage publizieren
Die meisten Kulinarik-Zeitschriften entstehen in großen Verlagshäusern, doch es gibt auch ein paar Liebhaberprojekte. Das Koch-Kunst-Kollektiv „Healthy Boy Band“, bestehend aus Lukas Mraz, Philipp Rachinger und Felix Schellhorn, gibt seit 2020 die „Healthy Times“ heraus. Die Welser Foodbloggerin Karin Stöttinger gestaltet gemeinsam mit Grafikdesigner Gerhard Kirchschläger Rezepthefte mit hohem Designanspruch und wechselnden Titeln. Anna Sarcletti verantwortet neben ihrem Hauptberuf als Designerin „Salt & Wonder“, ein Magazin über Essen und Reisen, das sich in jeder Ausgabe einer bestimmten Region widmet. Und Daniela Wiebogen betreibt mit dem „We are Ferment Kiosk“ im zweiten Wiener Gemeindebezirk ein Geschäft, in dem Nischen-Magazine erhältlich sind. Gestaltung: Jana Wiese