Tatort Pflege

Leben mit einer Querschnittslähmung


Listen Later

Spinales Querschnittsyndrom

In dieser eindrucksvollen Folge von "Tatort Pflege" widmen wir uns dem Thema "Leben mit Querschnittslähmung". Unsere Expertin Judith, eine erfahrene Krankenschwester, die viele Jahre in der neurologischen Frührehabilitation tätig war. Sie bietet uns wertvolle Einblicke und teilt ihr umfangreiches Wissen.

Wir beginnen mit einer grundlegenden Einführung in das Thema Querschnittslähmung. Wir erklären ausführlich, was genau eine Querschnittslähmung ist, welche Ursachen dazu führen können und wie die Diagnose gestellt wird. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Ursachen ein, wie traumatische Verletzungen durch Unfälle oder Krankheiten wie Tumoren und Infektionen. Ebenso erläutern wir auch die Einteilung der Querschnittslähmung in verschiedene Stadien und welche Bedeutung diese Einteilung für die Behandlung hat.

Ein Schwerpunkt dieser Folge liegt auf den Therapie- und Pflegekonzepten, die bei Querschnittslähmung besonders wichtig sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir besprechen, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir erklären die Regelungen des SGB IX zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir gehen darauf ein, wie der Antrag auf Schwerbehinderung gestellt wird und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Auch die Beschaffung von Hilfsmitteln gemäß § 33 Abs. 1 SGB XI wird erläutert.

Die psychosoziale Perspektive spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in dieser Episode. Wir beschreiben das Krisenmodell nach Cullberg und die verschiedenen Stadien, die Betroffene durchlaufen: Schock, Reaktion, Bearbeitung und Neuorientierung. Wir erklären, wie eine inhaltlich-emotionale Auseinandersetzung mit der Situation helfen kann, Distanz zum Problem zu gewinnen, Ressourcen freizusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Außerdem beleuchten wir auch mögliche Komplikationen wie Krankheiten, die im Zusammenhang mit einer Querschnittslähmung auftreten können.

Ethische Überlegungen sind ein weiterer Schwerpunkt unserer Diskussion. Judith erläutert die ethischen Prinzipien der Autonomie und Fürsorge und wie diese in der Pflege von Menschen mit Querschnittslähmung umgesetzt werden können. Anhand des realistischen Fallbeispiels von Herrn Hase, der nach einem Unfall eine Querschnittslähmung erlitten hat, analysieren wir, wie Betroffene ihre größtmögliche Kontrolle und Autonomie wiedererlangen können.

Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Herausforderungen und Lösungsansätze im Leben mit Querschnittslähmung. Sie ist sowohl für Azubis, Fachkräfte als auch für Betroffene und Interessierte von großem Wert. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die wichtigen Aspekte dieses Themas!

Folgt dem Podcast für Fotos und Skripte auf Instagram. Der Podcast ist auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt am besten eine Mail: [email protected]

Wichtige Links:

https://deutschefachpflege.de/wiki/querschnittlaehmung/

S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung - https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-070

Lebenslange Nachsorge für Menschen mit Querschnittlähmung - https://register.awmf.org/assets/guidelines/179-014k - S2kLebenslange-Nachsorge-fuer-Menschen-mit-Querschnittlaehmung_2023-01.pdf

Querschnittslähmung, Qualitätsstandard in der gesetzlichen Unfallversicherung - https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3935

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tatort PflegeBy L. Fischer


More shows like Tatort Pflege

View all
Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Wahre Verbrechen - True Crime Podcast by Alex

Wahre Verbrechen - True Crime Podcast

34 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

165 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

4 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance

stern Crime - Spurensuche

34 Listeners

Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Klinisch Relevant Podcast

3 Listeners

abgründe. - Der True-Crime-Podcast by Verlag Nürnberger Presse

abgründe. - Der True-Crime-Podcast

13 Listeners

BlackBox - Der Psy-Crime Podcast by Maxi und Babsy

BlackBox - Der Psy-Crime Podcast

5 Listeners

Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld by Bayerischer Rundfunk

Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld

64 Listeners

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung by Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

4 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

6 Listeners

Ohne Bewährung - True Crime von hier by Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich

Ohne Bewährung - True Crime von hier

13 Listeners

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen by ZDF - Aktenzeichen XY

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

47 Listeners

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen... by Tanina Rottmann & Peter Gellner

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

8 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

21 Listeners