Dini Mundart - Schnabelweid

Leetscher – Selbst für Walliser exotisch


Listen Later

Die Lötschentaler haben lange wenig Kontakt zu den Wallisern im Rhonetal gehabt. Das hört man ihrem Dialekt noch an. Christel Willa verarbeitet diese klangvolle Sprache in Gedichten. «Viliicht äs Buächli zum luit läsn?» steht auf dem Buchdeckel von «veruis und veriin» (hinaus und hinein, z.B. aus dem Tal). Der Autorin und pensionierten Lehrerin Christel Willa war von vornherein bewusst, dass ihre Lötschentaler Gedichte nicht für alle einfach zu lesen sind. Mit ihrem Hinweis aufs Lautlesen versucht die Autorin, diese «Sprache voller Wärme und Klang» an die Leserschaft zu bringen.
Der Gedichtband von Christel Willa ist der Anstoss für eine Schnabelweid rund um Lötschentaler Mundart und Leute. Die Leetscher (im restlichen Wallis Leetschini) gelten auch im Tal als Exoten.
Kulturwissenschaftler Werner Bellwald kennt sowohl die Vorurteile wie auch die Schwierigkeiten und Chancen des Zusammenlebens in einem engen Tal. Der Gründer und Mitarbeiter zahlreicher spezieller Museen arbeitet auch an einem Lötschentaler Wörterbuch mit. Und er kennt die «Tschäggätä», die furchterregenden Fasnachtsmasken.
Zur Schnabelweid gehören mundartliche Begriffserklärungen und Familiennamen. Dazu ein aktuelles Buch mit neuen Gedichten und Gedanken von Kurt Marti zu seinem 1. Todestag.
 
TIPP: Christel Willa: Veruis und veriin; Heitrs und Ärnschts usm Leetschtal. Rotten-Verlag 2017.
Kurt Marti: wo chiemte mer hi? sämtlechi gedicht ir bärner umgangsschprach. Nagel & Kimche 2018.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners