Kontext

Literatur im Gespräch


Listen Later

Vor 10 Jahren begann die ägyptische Revolution auf dem Tahrir Platz in Kairo. Die Aufbruchstimmung des arabischen Frühlings hat Zehntausende auf die Strassen gelockt. Der ägyptische Autor Alaa al-Aswani blickt im Roman «Republik der Träumer» auf diese Tage zurück und rechnet mit dem Regime ab.
Ein junges Liebespaar demonstriert für bessere Arbeitsbedingungen. Ein Medizinstudent wird erschossen, als er sich den Soldaten entgegenstellt. Der Geheimdienstchef betet jeden Morgen andächtig, bevor er in die Folterkammer zu den festgenommenen Demonstranten geht. Alaa al-Aswani zeigt anhand von vielen Einzelschicksalen, was vor zehn Jahren in Ägypten passiert ist. Er schildert wie seine Romanfiguren, die aus allen Bevölkerungsschichten stammen, von Veränderungen träumen. Aber die Hoffnung auf ein gerechteres Ägypten wird zerschlagen. Die friedlichen Proteste enden in Chaos und Gewalt. Der Idealismus und Widerspruchsgeist der Demonstrierenden wird gebrochen, durch Folter und Demütigung. Wie gelingt es Ala al-Aswani in seinem Roman, der in Ägypten verboten wurde, die Stimmung jener Tage einzufangen?
Darüber diskutiert Esther Schneider mit Sieglinde Geisel und Julian Schütt. Weiter in der Sendung Julian Barnes Roman «Der Mann im roten Rock» über die Belle Epoque und das Buch «Mädchen, Frau et.» der Booker Prize Gewinnerin Bernardine Evaristo.
Buchhinweise:
Alaa al-Aswani. Die Republik der Träumer. Aus dem Arabischen von Markus Lemke. Hanser, 2021.
Bernardine Evaristo. Mädchen, Frau etc. Aus dem Englischen von Tanja Handels. Tropen, 2021.
Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Kiepenheuer & Witsch, 2021. Weitere Themen: Republik der Träumer von Alaa al-Aswani - Mädchen, Frau etc. von Bernardine Evaristo - Der Mann im roten Rock von Julian Barnes
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

22 Listeners