Kontext

Literatur im Gespräch


Listen Later

Der Stich einer Wespe? Nein! Ein perfider Mord. Mit «Das perfekte Gift» schreibt der russische Autor Sergej Lebedew einen Polithriller, der an reale Giftanschläge der jüngsten Zeit denken lässt.
Ein russischer Ex-Geheimdienstagent, der in Deutschland untergetaucht ist, wird bei einem Giftanschlag ermordet. Es ist ein Gift, das ein Chemiker in einem geheimen Labor in der ehemaligen Sowjetunion entwickelt hat. Nur er kann bei der Ermittlung des Mordes helfen, da das Gift kaum mehr nachgewiesen werden kann. Doch das bringt ihn in Gefahr. Denn auch der Chemiker ist nach dem Zerfall der Sowjetunion in den Westen geflüchtet und untergetaucht. Das tödliche Gift, abgefüllt in Parfum-Flakons, hat er damals mitgenommen. Jetzt, viele Jahre später, sind Auftragskiller aus Putins Russland unterwegs, die ihn mit seinem eigenen Gift töten sollen. Was wie ein aktionsreicher Agententriller tönt, ist ein subtiler und hochpolitischer Roman. Der Autor Sergej Lebedew geht darin den Spuren der chemischen Kriegsführung nach und erzählt, was passiert, wenn sich die Wissenschaft in den Dienst eines diktatorischen Regimes stellt. Weitere Bücher in der Sendung: «Die jüngste Tochter « von Fatima Daas, einer jungen französischen Muslima. Der Roman gilt als Debut-Überraschung und hat eben den internationalen Literaturpreis gewonnen. Und das dritte Buch heisst «Eine runde Sache», geschrieben von Tomer Gardi.
Buchhinweise:
Sergej Lebedew. Der perfekte Mord. S. Fischer, 2021.
Fatima Daas. Die jüngste Tochter. Claassen, 2021.
Tomer Gardi. Eine runde Sache. Droschl, 2021. Weitere Themen: Das perfekte Gift von Sergej Lebedew - Die jüngste Tocher von Fatima Daas - Eine runde Sache von Tomer Gardi
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

22 Listeners