Kontext

Literatur im Gespräch: Familiensache


Listen Later

«Brüste und Eier»: der etwas provokative Titel des Romans der japanischen Autorin Mieko Kawakami täuscht. Es geht nicht um Sex. Es geht um Familie und Herkunft. Was macht Armut mit einem? Kann man seinem Milieu entrinnen? Und wie sinnvoll ist es eigentlich, Kinder zu haben? Mieko Kawakami ist in Japan ein Star. Ein unbequemer. Sie blickt hinter die glänzende Fassade Japans. Nicht alle haben Teil am Wohlstand. Viele Menschen leben unter prekären Verhältnissen. Sie schaut dahin, wo Armut herrscht. Wenn die Wohnverhältnisse beengend sind, der Vater säuft und prügelt, die Mutter devot den Kopf senkt. Was macht das mit den Töchtern? Wie prägt das ihr Familienbild, ihre Beziehung und ihren eigenen Kinderwunsch. Ist eine sogenannt «normale» Familie überhaupt noch ein Vorbild. Solche Fragen stellt Mieko Kawakami und hält der japanischen Gesellschaft punkto Geschlechterrollen gnadenlos den Spiegel vor.
Die Familie mit ihren Konflikten und Kämpfen, das ist auch Thema in den beiden anderen Büchern der Sendung: Ben Lerner mit seinem neuen Roman «Die Topeka Schule» und Nell Zink mit «Das Hohe Lied». Beides zeitgenössische Familienromane, die um die Jahrtausendwende angesiedelt sind. Zwei so scharfsinnige wie schonungslose Gesellschaftsportraits, die den Finger auf wunde Punkt legen und am Beispiel von Familien zeigen, wo die heutige Gesellschaft steht und wie sie dahin gekommen ist.
Literatur im Gespräch mit: Literaturkritikerin Andrea Köhler, Literaturprofessor Philipp Theisohn und SRF Literaturredaktorin Esther Schneider.
Buchhinweise:
- Ben Lerner. Die Topeka Schule. Aus dem amerikanischen Englisch von Nikolaus Stingl. Suhrkamp, 2020.
- Nell Zink. Das Hohe Lied. Aus dem amerikanischen Englisch von Tobias Schnettler. Rowohlt, 2020.
- Mieko Kawakami. Brüste und Eier. Aus dem Japanischen von Katja Busson. DuMont, 2020. Weitere Themen: Die Topeka Schule von Ben Lerner - Das Hohe Lied von Nell Zink - Brüste und Eier von Mieko Kawakami
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

5 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

25 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

22 Listeners