Kontext

Literatur im Gespräch: Was wäre wenn…!


Listen Later

Angenommen Kolumbus und seine Crew kommen in Amerika um. Die dortigen Bewohner nehmen seine Schiffe, segeln über den Atlantik und erobern Europa. Dieses Gedankenexperiment macht Laurent Binet in seinem Roman «Eroberung» und erfindet sozusagen die Weltgeschichte neu. Wie würde Europa heute aussehen, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre? Der französische Autor Laurent Binet stellt in seinem Roman «Eroberung» diese Frage: Was wäre, wenn Kolumbus nicht mehr zurückgekehrt und von seiner Entdeckung berichtet hätte? Dann wäre wohl längere Zeit niemand mehr über das Meer Richtung Westen aufgebrochen.
Binet dreht die Geschichte noch weiter. Ein Inka-König schnappt sich die Schiffe von Kolumbus und segelt mit seinem Gefolge nach Europa. Und da trifft er auf eine gespaltene Gesellschaft, die sich im Krieg befindet und gerade durch das schwere Erdbeben in Lissabon zusätzlich geschwächt ist. Das machen sich die Neuankömmlinge zunutze und erobern mit List und Geschick nach und nach ganz Europa. Die Idee ist natürlich bestechend. Doch was macht der Autor daraus? Gelingt es ihm, die Weltgeschichte glaubwürdig neu zu erfinden? Darüber diskutiert Esther Schneider mit den Literaturkritikern Sieglinde Geisel und Julian Schütt.
Weiter in der Sendung: Der internationale Bestseller von Yoko Ogawa, «Insel der verlorenen Erinnerung» und «Jeder bewohnt die Welt auf seine Weise» von Jean Paul Dubois.
Buchangaben:
Jean-Paul Dubois. Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise. Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer und Uta Rüenauver. dtv, 2020.
Yoko Ogawa. Insel der verlorenen Erinnerung. Aus dem Japanischen von
Sabine Mangold. liebeskind, 2020.
Laurent Binet. Eroberung. Aus dem Französischen von Kristian Wachinger. Rowohlt, 2020. Weitere Themen: Laurent Binet: Eroberung - Jean Paul Dubois: Jeder bewohnt die Welt auf seine Weise - Yoko Ogawa: Insel der verlorenen Erinnerung
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

5 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

25 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

22 Listeners