Als Eltern, in beratenden Berufen oder einfach als wohlwollende*r Freund*in bist du oft in dieser Situation: Du willst helfen! Es ist vielleicht sogar deine Verantwortung oder Aufgabe, dein Gegenüber an deiner Erfahrung oder deinem Wissen teilhaben zu lassen?
Nun hast du aber gehört, dass man in der GFK nicht mit Ratschlägen sondern mit Empathie reagieren "soll". Wie passt das also zusammen? In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum Ratschläge und Hilfestellungen sooft nichts bringen und nicht angenommen werden.
✨ Wie du mit Hilfe von Empathie Vertrauen aufbauen und die Lebensrealität deines Gegenübers verstehen kannst.
✨ Wie du in 4 Schritten ein effektives und lösungsorientiertes Gespräch führen kannst.
Episoden die ich zum Thema Empathie erwähnt habe: #6 (18. Mai) und #20 (24. August)
----