
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Atmosphäre der Angst und mangelnde Fehlerkultur: Kaum jemand spricht offen darüber, was in deutschen Krankenhäusern leider tagtäglich passiert. Dr. habil Kara Krajewski traut sich, von ihren Erlebnissen zu berichten. Eigentlich ist sie Kinderneurochirurgin, mittlerweile hat sie dem Klinikbetrieb allerdings den Rücken zugekehrt und arbeitet als freiberufliche Palliativärztin. In dieser Folge spricht sie mit Julia Rotherbl über Machtmissbrauch, sexualisierte Belästigung und über Mütter, die wie Ärztinnen zweiter Klasse behandelt werden. Außerdem erzählt sie, was sie Betroffenen rät – und was passieren muss, damit sich endlich was ändert.
Weitere Infos und Links:
Charité: Strategien zur Prävention von sexuellen Grenzverletzungen: https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/studieuebersexuellegrenzverletzungenam_arbeitsplatz
MedScape: Report zu sexueller Belästigung in Kliniken und Praxen: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908380
Marburger Bund: Karriereknick durch Schwangerschaft: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/themen/marburger-bund-umfragen/karriereknick-durch-schwangerschaft-junge-aerztinnen
Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.
An jedem ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Redaktion: Julia Rotherbl, Kareen Seidler, Constanze Radnoti;
Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;
Chefredakteur: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Eine Atmosphäre der Angst und mangelnde Fehlerkultur: Kaum jemand spricht offen darüber, was in deutschen Krankenhäusern leider tagtäglich passiert. Dr. habil Kara Krajewski traut sich, von ihren Erlebnissen zu berichten. Eigentlich ist sie Kinderneurochirurgin, mittlerweile hat sie dem Klinikbetrieb allerdings den Rücken zugekehrt und arbeitet als freiberufliche Palliativärztin. In dieser Folge spricht sie mit Julia Rotherbl über Machtmissbrauch, sexualisierte Belästigung und über Mütter, die wie Ärztinnen zweiter Klasse behandelt werden. Außerdem erzählt sie, was sie Betroffenen rät – und was passieren muss, damit sich endlich was ändert.
Weitere Infos und Links:
Charité: Strategien zur Prävention von sexuellen Grenzverletzungen: https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/studieuebersexuellegrenzverletzungenam_arbeitsplatz
MedScape: Report zu sexueller Belästigung in Kliniken und Praxen: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908380
Marburger Bund: Karriereknick durch Schwangerschaft: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/themen/marburger-bund-umfragen/karriereknick-durch-schwangerschaft-junge-aerztinnen
Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.
An jedem ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Redaktion: Julia Rotherbl, Kareen Seidler, Constanze Radnoti;
Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;
Chefredakteur: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
233 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
47 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
41 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
47 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
9 Listeners