Dini Mundart - Schnabelweid

«Männers» und «Frauene»! Was ist bloss mit dem Plural los?


Listen Later

Immer selbstverständlicher hört man im Mundartalltag Mehrzahlformen wie «Themene» oder «Büsis», die es bisher gar nicht gab.
Zu einer gewissen Berühmtheit hat es Marc Lüthi, Manager beim SC Bern, gebracht mit dem Ausspruch: «We me keni Fähler me darf mache, de darf me keni Jöbbers me aanää.» Ein Dreifachplural zum Wort Job - der Umlaut ö, die Endung -er und die zusätzliche s-Endung.
Ist «Jöbbers» eine Sprachverhunzung?
An solchen Formen stören sich viele DeutschschweizerInnen, weil sie so markant und auffallend sind im Alltag. Aber es handelt sich nicht etwa um Sprachverhunzung oder fehlende Sprachkompetenz. «Jöbbers» oder «Männers» mag wirklich zu weit gehen. Der Trend zu eindeutigen, manchmal überdeutlichen Pluralformen ist allerdings alt und liegt in einem jahrhundertealten Sprachwandelprozess begründet.
In der neusten Podcastfolge von «Dini Mundart» sieht Gastgeberin Nadia Zollinger in diesen (Zitat) «Pluralen des Verderbens» wieder einmal die Mundartwelt untergehen. Während Mundartexperte Markus Gasser mit Blick in die Sprachgeschichte einzuordnen und zu beruhigen versucht. Auch wenn er die aktuelle «Pluralitis» schon etwas übertrieben findet.
Familienname Ruder
Hans-Peter Schifferle vom Schweizerischen Idiotikon erklärt in der Sendung den Familiennamen Ruder, ausgesprochen Rueder. Soviel sei verraten: Mit dem Ruder für ein Schiff hat der Name nichts zu tun, sondern mit einem alten deutschen Vornamen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners