Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Männliche Perversion und sexualisierte Gewalt (57)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge

Episodenbeschreibung:

Vom Catcalling über die Dickpics bis hin zu Upskirting oder andere sexuellen Übergriffen: sexualisierte Gewalt ist nicht nur in den sozialen Medien omnipräsent, wobei die Täter häufig Männer sind. Auch andere Formen sexualisierter Gewalt gehen Studien zu Folge oftmals, wenngleich keineswegs ausschließlich, von Männern aus. Wie sich diese Formen sexualisierter Gewalt verstehen lassen und inwiefern sie mit einem psychoanalytischem Verständnis der Perversion zusammentreffen, davon handelt diese Folge. Mit der Dimension weiblicher Perversion werden wir uns in einer anderen Folge beschäftigen.

Download (mp3)

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]

Literaturempfehlungen:

  • Berner, W. (2017). Perversion. Gießen: Psychosozial
  • Chasseguet-Smirgel, J. (1984). Anatomie der menschlichen Perversion. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt.
  • Glasser, M. (1979/2010). Zur Rolle der Aggression in den Perversionen. Jahrbuch der Psychoanalyse, 60, 19–53.
  • Massie, H. & Szainberg, N.M. (1997). The ontogeny of a sexual fetish from birth to age 30 and memory processes. International Journal of Psychoanalysis, 78, 755—771.
  • Morgenthaler, F. (1974): Die Stellung der Perversionen in Metapsychologie und Technik. Psyche, 28, 1077–1098.
  • McDougall, J. (1985). Plädoyer für eine gewisse Anormalität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
  • Nissen, B. (2010). Zur nichtobjektalen, autistoiden Perversion. Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 60, 55–60.
  • Reiche, R. (2007). Psychoanalytische Therapie sexueller Perversionen. In: Sigusch, V. (Hg.): Sexuelle Störungen und ihre Behandlung. Stuttgart: Thieme. 276–291
  • Stoller, R. (1979). Perversion: die erotische Form von Haß. Reinbeck: Rowohlt.
  • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    7 ratings


    More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    View all
    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    25 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    49 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    141 Listeners

    Ist das normal? by ZEIT ONLINE

    Ist das normal?

    28 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    54 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    115 Listeners

    Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    11 Listeners

    Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

    Jung und Freudlos

    1 Listeners

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast

    22 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    71 Listeners

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

    14 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    30 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    54 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    4 Listeners