
Sign up to save your podcasts
Or
Wieviele Sterne können wir mit bloßem Auge sehen? Sternenführer Manuel Philipp weiß die Antwort. Als Kind ist ihm ein Stein aus dem Weltall auf den Kopf gefallen. Heute erklärt er Interessierten den Nachthimmel und setzt sich dafür ein, dass wir öfter mal das Licht abschalten.
Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Der Physiker und Astronom Manuel Philipp macht Sternenführungen, hält Vorträge und gibt Astronomie-Kurse. Sein Ziel ist es, anderen die Geheimnisse und die Faszination des Nachthimmels nahezubringen. Dabei hat es einige Jahre gedauert, bis der gebürtige Münchner seine Berufung entdeckt hat. Zunächst machte er eine Lehre als Elektromechaniker, studierte dann Physik und gründete später eine Werbeagentur am Chiemsee. Vor zehn Jahren begann sein Abenteuer Sterne: Mit dem „Sternenpark Winklmoosalm“ etablierte er ein international anerkanntes, zertifiziertes Lichtschutzgebiet. Denn wer die Sterne beobachten will, braucht Dunkelheit. In dieser Episode spricht er darüber, wie er mit der Organisation „Paten der Nacht“ gegen die zunehmende Lichtverschmutzung kämpft, die sowohl für die Natur als auch für uns Menschen Folgen hat.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Manuel Philipp und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Transformationsforscherin Maja Göpel, Naturschützer Paul Hien oder Robotik-Expertin Angela Schoellig
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
4.7
33 ratings
Wieviele Sterne können wir mit bloßem Auge sehen? Sternenführer Manuel Philipp weiß die Antwort. Als Kind ist ihm ein Stein aus dem Weltall auf den Kopf gefallen. Heute erklärt er Interessierten den Nachthimmel und setzt sich dafür ein, dass wir öfter mal das Licht abschalten.
Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Der Physiker und Astronom Manuel Philipp macht Sternenführungen, hält Vorträge und gibt Astronomie-Kurse. Sein Ziel ist es, anderen die Geheimnisse und die Faszination des Nachthimmels nahezubringen. Dabei hat es einige Jahre gedauert, bis der gebürtige Münchner seine Berufung entdeckt hat. Zunächst machte er eine Lehre als Elektromechaniker, studierte dann Physik und gründete später eine Werbeagentur am Chiemsee. Vor zehn Jahren begann sein Abenteuer Sterne: Mit dem „Sternenpark Winklmoosalm“ etablierte er ein international anerkanntes, zertifiziertes Lichtschutzgebiet. Denn wer die Sterne beobachten will, braucht Dunkelheit. In dieser Episode spricht er darüber, wie er mit der Organisation „Paten der Nacht“ gegen die zunehmende Lichtverschmutzung kämpft, die sowohl für die Natur als auch für uns Menschen Folgen hat.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Manuel Philipp und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Transformationsforscherin Maja Göpel, Naturschützer Paul Hien oder Robotik-Expertin Angela Schoellig
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
36 Listeners
6 Listeners
23 Listeners
122 Listeners
53 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
22 Listeners
12 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
36 Listeners
8 Listeners
104 Listeners
89 Listeners
6 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
4 Listeners