Dini Mundart - Schnabelweid

Martin Rindlisbacher: «Flüemiswiler Stammtisch»


Listen Later

Nach «Flüemiswil» legt der Berner Autor Martin Rindlisbacher seinen zweiten Mundartroman über den erfundenen Ort Flüemiswil im Berner Oberland vor – die Geschichte von einem, der aus der Grossstadt aufs Land geschickt wird, um als Mensch zu wachsen.
Flüemiswil sucht man auf der Schweizer Landkarte vergeblich: Martin Rindlisbacher hat das Dorf im Berner Oberland als Schauplatz für zwei Mundartromane erfunden. Wenn man liest, wie es in diesem Flüemiswil zu und her geht, vergisst man das aber schnell. Denn auch wenn die Geschichte in den 1930er-Jahren spielt: Teile davon könnten sich genau so gut heutzutage in einem realen Dorf zugetragen haben.
Der «Flüemiswiler Stammtisch», das sind vier junge Männer aus dem Dorf, die sich – quer zu dem, was man normalerweise für einen Stammtisch hält – jeweils schon am Morgen im Dorfgasthaus «Bären» treffen, und zwar zum Kaffee. Neben dem Austausch über ihren Alltag dienen die Zusammenkünfte vor allem einer Sache: Alle von ihnen haben ein Auge auf die eine oder andere Kellnerin vom «Bären» geworfen.
Der beschauliche Flüemiswiler Alltag kommt allerdings durcheinander, als ein Fremder in den Ort kommt: Der junge Dr. Alfred Kistler, Sohn des Berner Postdirektors, wird als Posthalter aufs Land strafversetzt, weil er sich zu sehr auf den Lorbeeren seines Vaters ausgeruht hatte. Die Leute in Flüemiswil halten nichts von der grossspurigen Art des Neuankömmlings und beschliessen, ihn mit einigen Interventionen auf den Boden zurückzuholen – während die jungen Frauen aus dem Dorf zunehmend Gefallen an dem hübschen Herrn Doktor finden.
Martin Rindlisbacher ist zu Gast im Gespräch über sein Buch, über das Dorfleben als gute Schule fürs Leben, und darüber, ob Berndeutsch die beste Erzählsprache ist. In der Briefkastenrubrik erklären wir, woher der Fluss Simme seinen Namen hat, den Flurnamen «Morgete» und den Familiennamen Maag. Ausserdem stellen wir das Wanderkonzert-Projekt des Liestaler Künstlers Flavian Graber vor.
Buchhinweis:
* Martin Rindlisbacher: Flüemiswiler Stammtisch. Fluhdesign 2020.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners