Wie macht man ein Medien-Startup erfolgreich? Die Zahlen der Republik sind beeindruckend: Mehr als 3 Millionen Franken hat das Start-Up per Crowdfunding gesammelt. Aber: das ist eine Momentaufnahme. Ist die Republik auch in ein paar Jahren noch so erfolgreich? Wie schafft man das? Wir haben in den Niederlanden nachgefragt – beim erfolgreichsten unabhängigen Medien-Start-Up Europas. Und wir hören uns in Deutschland um, bei den Krautreportern – dem bekanntesten Medienstartup im deutschen Sprachraum.
Denn hier zeigt sich: Nicht jeder Anfangserfolg lässt sich längerfristig nutzen. Die Krautreporter starteten mit rund 17‘000 Abonnenten – und haben heute noch knapp einen Drittel davon.
Im Interview:
Maaike Goslinga (De Correspondent)
Sebastian Esser (Krautreporter)
Stefan Winterbauer (Meedia.de)
Susanne Sugimoto (Republik)
Keine Ausgabe mehr verpassen? Hier geht's zum Podcast-Link des Medientalks. Weitere Themen: Crowdfunding: Unabhängiger Journalismus dank Schwarmfinanzierung