Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Metallica – "Master Of Puppets"


Listen Later

Mit "Master of Puppets" haben Metallica am 06. März 1986, nach "Kill Em All" und "Ride The Lightning" ihr drittes Album rausgebracht. Für viele Fans ist das Album die Spitze ihres Schaffens. Auf jeden Fall war es mit sechs Millionen verkauften Einheiten bis dahin das kommerziell erfolgreichste Album der Band überhaupt, trotz aller Widrigkeiten.
Denn von Seiten des Radios gab es für diese harte Gitarrenmusik keinen Platz und auch wenn es MTV schon gab, Musikvideos wurden für keinen Song auf dem Album produziert. Erst vor gut zwei Jahren wurde dann auf dem Youtube-Kanal von Metallica ein offizielles Lyric-Video zum Titelsong des Albums veröffentlicht.
"Stranger Things" verschaffen "Master Of Puppets" ein Comeback
Zu dem Zeitpunkt feiert der Song gerade ein großes Revival, weil die Erfolgsserie "Stranger Things" den Song in dem Staffelfinale der vierten Staffel einsetzte. Der durchschlagende Erfolg beeindruckte auch die Band selbst und brachte "Master Of Puppets" dreißig Jahre nach der Veröffentlichung zum ersten Mal eine Chartplatzierung in Billboard Hot 100.
Nachdem sich zwischen Mitte und Ende der 70er die "New Wave of British Heavy Metal" (NWoBHM) entwickelt hatte, gingen Metallica und einige andere Bands neue (und vor allem härtere) Wege mit ihrer Musik. Dabei leisteten die vier Jungs echte Pionierarbeit. Alles wurde noch schneller, aggressiver und härter.
Der Heavy Metal entwickelte sich zum "Thrash Metal" ("Thrash" englisch für "dreschen" oder "prügeln") – was ebenfalls später von vielen jungen Musikern aufgegriffen und verändert wurde. Inzwischen gibt es viele unterschiedliche Spielrichtungen im Metalbereich mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Metallica gehen zurück nach Kopenhagen
Für "Master Of Puppets" gingen James Hetfield, Lars Ulrich, Cliff Burton und Kirk Hammett zurück nach Kopenhagen in die "Sweet Silence Studios". Dort war die Band schon für ihr zweites Album gewesen, da die Studiozeit dort günstiger war als in den USA und man sich somit mehr Studiozeit leisten konnte. Außerdem war Produzent Flemming Rasmussen aus den "Sweet Silence Studios" großer Fan der Band und hat sie ihren Weg gehen lassen. Diese Freiheit haben Metallica sehr gerne genutzt und in drei Monaten "Master Of Puppets" fertiggestellt.
Der tragische Tod von Cliff Burton
Für den Bassisten Cliff Burton war "Master Of Puppets" das letzte Album an dem der Musiker mitgewirkt hat und den einschlägigen Erfolg der Platte und die Auswirkungen auf die Musikszene hat er leider nicht mehr erleben dürfen. Am 27. September 1986, gut sechs Monate nach der Veröffentlichung des Albums starb Cliff Burton bei einem Unfall. Der Tourbus der Band ist nach einem Konzert in Schweden von der Straße abgekommen und Bassist Cliff Burton starb bei dem Unfall, mit 24 Jahren.
Für die Band war das ein enormer Schock, denn Cliff Burton hat die Band nicht alleine durch sein außergewöhnliches Bassspiel geprägt, sondern auch, weil vor allem er viele unterschiedliche musikalische Einflüsse mit in die Band getragen hat, von Bach bis Madonna. Dieser Input von außen fehlte nach seinem Tod und auch menschlich hat Burton ein riesiges Loch im Bandgefüge hinterlassen, das Nachfolger Jason Newsted nie auffüllen konnte, was wir an vielen späteren Punkten in der Bandgeschichte von Metallica erkennen können.
Premiere für die SWR1 Meilensteine
Auch für uns war es eine ganz besondere Folge der SWR1 Meilensteine. Nicht nur, weil es sich bei dem besprochenen Album um ein echtes Meisterwerk handelt, sondern auch weil wir die SWR1 Meilensteine zum ersten Mal "draußen" aufgenommen haben.
Wir haben das gemütliche SWR1 Studio verlassen und mit unserem Equipment Michael Lohrmann besucht. Er tourt aktuell mit einem amerikanischen Schulbus durch Deutschland, den er zu einem fahrenden Plattenladen umfunktioniert hat. Bei seinem Stop in Mainz konnten wir uns einen Besuch natürlich ohnehin nicht entgehen lassen, also haben wir mit dem Vinylexperten Michael als Gast natürlich direkt eine Folge aufgezeichnet.
Shownotes
  • Michael Lohrmanns Vinylbus
  • Review aus dem Magazin "Gitarre & Bass"
  • Kuriose Fakten über "Master Of Puppets"
  • "Master Of Puppets" Dokumentation
  • Der Song "Master Of Puppets" bei "Stranger Things"
  • Mehr SWR1 Meilensteine
  • ARD-Podcast-Tipp: "Messner – ein extremes Leben"
Über diese Songs vom Album "Master Of Puppets" sprechen wir im Podcast
  • (14:25) – "Battery"
  • (23:32) – "Master Of Puppets"
  • (35:25) – "Welcome Home (Sanitarium)"
  • (37:55) – "Disposable Heroes"
  • (48:26) – "Orion"
Über diese Songs sprechen wir außerdem im Podcast
  • (27:25) – "Andy Warhol" von David Bowie
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

15 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

5 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

36 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

111 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

8 Listeners

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke by Bayerischer Rundfunk

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

14 Listeners

SWR Kultur Hörspiel by SWR

SWR Kultur Hörspiel

8 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

101 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

9 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

4 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

5 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

2 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

7 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

32 Listeners

Wirbitzky & Zeus – Morgensonne für alle by SWR3, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus

Wirbitzky & Zeus – Morgensonne für alle

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

65 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

3 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

42 Listeners

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz by ARD Kultur

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

4 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

38 Listeners