
Sign up to save your podcasts
Or
Neue Folge gleich mit drei Krankheitsbildern: Mumps, Masern und Röteln (MMR). Diese MMR sind „Kinderkrankheiten“ sind drei verschiedene, aber impfbare Viruserkrankungen, die insbesondere bei Kindern auftreten können. Wir besprechen wieder Fallbeispiele inklusive KI generierter Bilder dazu.
Kapitel: 1. Impfgeschichte, 2. Berufserfahrungen, 3. Fachwissen, 4. Die Fallbeispiele, 5. Die Analyse, 6. Die Zusammenfassung.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: [email protected]
So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:
👆 Abonniert den Podcast
⭐ Sternebewertung dem Podcast geben
✍ schreibt einen Kommentar/Bewertung
🔀 teilt den Podcast mit Anderen!
Hier ist eine kurze Übersicht über jede dieser Krankheiten:
1. Mumps:
Mumps ist eine virale Infektion, die durch das Mumps-Virus verursacht wird.
Zu den Symptomen gehören Schwellung der Ohrspeicheldrüsen (was zu einem charakteristischen "Hamsterbacken" führen kann), Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und allgemeines Unwohlsein.
Mumps kann schwerwiegende Komplikationen wie Pankreatitis und Meningitis verursachen.
2. Masern:
Masern werden durch das Masernvirus verursacht und sind hochansteckend.
Die Symptome umfassen hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Ausschlag und rote Augen.
Masern können zu schweren Komplikationen führen, einschließlich Lungenentzündung und Enzephalitis (Entzündung des Gehirns).
3. Röteln (Rubella):
Röteln werden durch das Rötelnvirus verursacht.
Die Symptome sind oft mild, können aber einen Hautausschlag, Fieber und geschwollene Lymphknoten einschließen.
Besonders gefährlich ist die Infektion für schwangere Frauen, da sie Fehlbildungen beim ungeborenen Kind verursachen kann.
Die MMR-Impfung ist eine Kombinationsimpfung, die vor Mumps, Masern und Röteln schützt.
Wichtige Links:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-Impfkalender/ImpfkalenderDeutsch.pdf?_blob=publicationFile
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/masern/
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html
https://www.dw.com/de/masern-eine-t%C3%B6dliche-krankheit-die-verhindert-werden-kann/a-68141118
https://www.rtl.de/cms/masern-ausbruch-auch-bei-uns-moeglich-das-sagt-das-rki-zur-lage-in-deutschland-5075621.html
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfkalender/Impfkalender_node.html
Neue Folge gleich mit drei Krankheitsbildern: Mumps, Masern und Röteln (MMR). Diese MMR sind „Kinderkrankheiten“ sind drei verschiedene, aber impfbare Viruserkrankungen, die insbesondere bei Kindern auftreten können. Wir besprechen wieder Fallbeispiele inklusive KI generierter Bilder dazu.
Kapitel: 1. Impfgeschichte, 2. Berufserfahrungen, 3. Fachwissen, 4. Die Fallbeispiele, 5. Die Analyse, 6. Die Zusammenfassung.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: [email protected]
So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:
👆 Abonniert den Podcast
⭐ Sternebewertung dem Podcast geben
✍ schreibt einen Kommentar/Bewertung
🔀 teilt den Podcast mit Anderen!
Hier ist eine kurze Übersicht über jede dieser Krankheiten:
1. Mumps:
Mumps ist eine virale Infektion, die durch das Mumps-Virus verursacht wird.
Zu den Symptomen gehören Schwellung der Ohrspeicheldrüsen (was zu einem charakteristischen "Hamsterbacken" führen kann), Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und allgemeines Unwohlsein.
Mumps kann schwerwiegende Komplikationen wie Pankreatitis und Meningitis verursachen.
2. Masern:
Masern werden durch das Masernvirus verursacht und sind hochansteckend.
Die Symptome umfassen hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Ausschlag und rote Augen.
Masern können zu schweren Komplikationen führen, einschließlich Lungenentzündung und Enzephalitis (Entzündung des Gehirns).
3. Röteln (Rubella):
Röteln werden durch das Rötelnvirus verursacht.
Die Symptome sind oft mild, können aber einen Hautausschlag, Fieber und geschwollene Lymphknoten einschließen.
Besonders gefährlich ist die Infektion für schwangere Frauen, da sie Fehlbildungen beim ungeborenen Kind verursachen kann.
Die MMR-Impfung ist eine Kombinationsimpfung, die vor Mumps, Masern und Röteln schützt.
Wichtige Links:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-Impfkalender/ImpfkalenderDeutsch.pdf?_blob=publicationFile
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/masern/
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html
https://www.dw.com/de/masern-eine-t%C3%B6dliche-krankheit-die-verhindert-werden-kann/a-68141118
https://www.rtl.de/cms/masern-ausbruch-auch-bei-uns-moeglich-das-sagt-das-rki-zur-lage-in-deutschland-5075621.html
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfkalender/Impfkalender_node.html
303 Listeners
38 Listeners
167 Listeners
3 Listeners
46 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
68 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
9 Listeners
21 Listeners