Dini Mundart - Schnabelweid

Mundart gous wörldwäid!


Listen Later

Rösti, Müesli oder Chuchichäschtli: Einige wenige schweizerdeutsche Wörter haben Weltkarriere gemacht!
Spuren unserer Mundarten finden sich auch anderweitig in der Welt: In von Schweizern gegründeten Orten in den USA sind zum Teil noch Reste der alten Dialekte zu finden, in Berne, Indiana zum Beispiel oder in New Glarus.
Dazu kommen die heutigen Schweizer Auswanderer und die Gastarbeiter, die hier gearbeitet haben und die Sprache beherrschen, die aber mittlerweile in ihre ursprüngliche Heimat zurückgekehrt sind. Es wäre interessant zu wissen, wo überall Schweizerdeutsch verstanden und gesprochen wird.
Tröpfchenweise Mundart
Aber auch der «Ricola»-Werbung hört man selbst in der amerikanischen Fassung den mundartlichen Tonfall an. Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman schleust ein paar schweizerdeutsche Sätze in den James Bond-Film «Quantum of Solace» ein - gleichsam als Geheimsprache. Und als Dürrenmatt einst in Berlin sein urchiges Hochdeutsch sprach, rief jemand dazwischen «Hochdeutsch bitte». Dürrenmatts Reaktion: «Ich kann nicht höher.»
In der neusten Folge des Podcasts «Dini Mundart» spüren Gastgeberin Nadia Zollinger und Mundartexperte Markus Gasser diesen unterschiedlichen Zeugnissen der Deutschschweizer Mundarten in der grossen, weiten Welt nach.
Familienname Hugentobler
Ausserdem erklärt This Fetzer vom Schweizerischen Idiotikon den Familiennamen Hugentobler. Soviel sei schon verraten: Mit den Hugenotten, wie man meinen könnte, hat der Name gar nichts zu tun...
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners