Dini Mundart - Schnabelweid

Mundart in Kindergeschichten


Listen Later

Welche Sprache verwendet man, wenn man Kindern Geschichten erzählt? Die Schnabelweid geht auf Spurensuche in einer 1. Klasse, bei einer Wissenschaftlerin und bei einem Autor. Geschichten begleiten uns durchs ganze Leben. Aber im Kindesalter begeistern sie uns wahrscheinlich am meisten.
Eltern und Lehrpersonen sammeln mit Vorlesen Pluspunkte und mit dem Hören von Hörspielen können Kinder ganze Tage verbringen.
Eine Lehrerin, eine Expertin...
Doch welche Sprache kommt in diesen Kindergeschichten eigentlich vor? Die Schnabelweid hört in dieser Sendung genau hin. Wir sind zu Besuch in einer 1. Klasse, in der die Lehrerin beim Vorlesen simultan von Hochdeutsch auf Berndeutsch übersetzt.
Wir treffen Christine Tresch vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien und erfahren, was gute und was schlechte Kindergeschichten auf sprachlicher Ebene ausmacht.
...und ein Autor
Und wir sprechen mit Kamil Krejci, der Kindergeschichten schreibt, übersetzt und Dialekt-Hörspiele produziert. Wie geht er mit der Sprache um, wenn er für Kinder schreibt?
In dieser Schnabelweid-Sendung finden wir heraus, wie Kindergeschichten im Dialekt entstehen, welche Rolle die Sprache spielt und welche Geschichten den Kindern am besten gefallen.
«weinen» in verschiedenen Dialekten
Ausserdem in dieser Sendung: Die Geschichte vom «Kleinen Prinzen» gibt es jetzt auch auf Zürichdeutsch. Wir sagen, was die Übersetzung taugt.
Und im Mundart-Antwortenservice: Die verschiedenen Wörter für «weinen» im Schweizerdeutsch sowie eine Familiennamen-Erklärung.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners