Dini Mundart - Schnabelweid

Mundart shriibä?!


Listen Later

Wie schreiben wir Mundart? Gibt es Richtig und Falsch? Welche Möglichkeiten hat die Mundartliteratur beim Schreiben? Diese Fragen stehen im Zentrum der Schnabelweid an den Literaturtagen in Solothurn. Zu Gast sind Martin Frank und Stefanie Grob. Schweizerdeutsche Mundart wird nicht nur gesprochen, sondern auch geschrieben, und zwar immer mehr. Offizielle Regeln gibt es aber keine. Trotzdem müssen wir Mundarttexte verstehen können, zum Beispiel in WhatsApp-Nachrichten, und tun dies in der Regel auch. Weil sich die meisten von uns eben schon an gewisse Regeln halten.
Eine weitere Dimension bekommt die Mundartschriftlichkeit in der Literatur. Die beiden Gäste Martin Frank und Stefanie Grob verfassen ihre Texte – zum Teil – in ihrer Mundart: Berndeutsch. Nichtsdestotrotz schreiben sie sehr unterschiedlich.
Eine Mundart – verschiedene Schreibweisen
Martin Frank orientiert sich beim Schreiben an der Lautung und ignoriert dafür Wortgrenzen. Mit seinem Roman «ter fögi ische souhung» sprengte er 1979 neben inhaltlichen Grenzen auch jene der damaligen Mundartschriftlichkeit.
Das bekannteste Buch von Stefanie Grob heisst «Inslä vom Glück». Während viele «Insle», «mache», «e Guete» schreiben, heisst es bei ihr «Inslä», «machä» und «ä Guätä» – für einige Sprachpuristen ein No-Go, für Stefanie Grob mittlerweile ein Markenzeichen.
Mundartschreiben als Diskussionsthema
Die verschiedenen Mundartschreibweisen führen zu Diskussionen – im Literaturbetrieb wie im Alltag. Diese Diskussionen tragen wir in die Schnabelweid. Monika Schärer spricht mit Martin Frank und Stefanie Grob über Mundartschreiben und über ihre Mundartliteratur.
SRF-Mundartredaktor André Perler schaltet sich ebenfalls in die Diskussion ein und liefert den sprachwissenschaftlichen Hintergrund. Darüber hinaus geben die beiden Gäste einen Einblick in ihr aktuelles literarisches Schaffen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners